Die drei Nikkor Z Objektive 50mm F1.2 S, MC 105mm F2.8 VR und 24–70mm F2.8 S werden per Firmware-Updates um ein lineares Fokussierverhalten erweitert. Im manuellen Betrieb verlagert sich mit dieser Einstellung die Schärfeebene gleichmäßig abhängig davon, wie weit der Fokusring gedreht wird, während beim nicht-linearen Modus (Fokus by wire) die Geschwindigkeit, mit welcher am Ring gedreht wird, auch die Geschwindigkeit der Fokusverlagerung beeinflusst.

Ein linear reagierender Fokusring wird im Videobetrieb häufig vorgezogen, da sich so Schärfeverlagerungen bei laufender Kamera gleichmäßiger und vorhersehbarer gestalten lassen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Die neuen Firmware-Versionen 1.10 bzw. 1.20 sind bereits verfügbar auf der Nikon Download-Seite.