Für Final Cutter, die mit viel Dialog und O-Tönen zu hantieren haben, wie etwa Journalisten und Dokumentarfilmer, bietet Boris FX demnächst ein Plugin an, mit dem sich Videomaterial nach exakten, gesprochenen Worten und Phrasen durchsuchen läßt. Neben Englisch wird ua. Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch unterstützt. Die Technologie stammt von Nexidia -- sie kam bereits letztes Jahr bei einem ähnlichen Plugin namens "get" von AV3 zum Einsatz, und steckt außerdem auch hinter Avids PhraseFind-Suche.
Bereits bei der Vorschau (bzw. dem Vorhören) der gefundenen Passagen im Soundbite Player lassen sich In- und Out-Punkte setzen, und die gewünschten Takes dann mit einem Klick an ein Final Cut-Projekt senden. Allerdings funktioniert die phonetische Suche zunächst nur mit Final Cut Pro v7 und v6.0.2, erst bei einem künftigen (kostenlosen) Update klappt die Zusammenarbeit auch mit der neuen Version Final Cut Pro X .
Soundbite erscheint im September 2011 zu einem Einführungspreis von 295 Dollar, der reguläre Preis beträgt 495 Dollar. Da eine 14-tägige Testversion bereitgestellt wird, kann man zunächst auch ausprobieren, ob die Suche mit dem eigenen Material gut genug funktioniert, um eine Transkription tatsächlich zu ersetzen.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Folgendes Promo-Tutorial von Boris FX demonstriert den Workflow:


















