Der Akkuspezialist Core SWX hat eine speziell für Sonys neue Vollformat-Kamera FX6 entwickelte Akkuplatte vorgestellt, welche die Nutzung größerer V-Mount und 3-Stud Cine-Akkus mit der FX6 ermöglicht. Die Platte wird auf der Rückseite der FX6 am Batterieschacht montiert und mit der Oberseite der Kamera verschraubt.

In den Batterieschacht der FX6 passt danach noch immer ein BP-U100-Akku - dadurch und durch die hochklappbare Platte werden Hotswaps möglich. Sollte der V-Mount-Akku leer werden, zieht die Kamera automatisch Strom aus dem BP-U-Akku und ändert die Akku-Anzeige im Sucher.

Die FX6 Plate besitzt einen 19,5V-Output mit einer LED, die vor niedrigem Akkustand warnt. Sie besitzt zudem einen Hohlsteckeranschluss, an den das Netzteil der Kamera angeschlossen werden kann, um zwischen externem und Batterie-Strom zu wechseln – auch im laufenden Betrieb.

Darüber hinaus ist die Akkuplatte mit je einem Powertap- und USB-Anschluss ausgestattet, um zusätzliches Kamerazubehör zu betreiben. Ein USB-Port an der Rückseite dient außerdem dem Aktualisieren der Firmware und sorgt so dafür, dass die Platte mit zukünftigen Kamera-Updates der Sony FX6 kompatibel bleibt.
Spezifikationen der Core SWX Sony FX6 Akkuplatte
- On-Board-Input: 11,9-16,8 V, ungeregelt
- DC-Input: Der DC-Input nutzt die Stromversorgung der Kamera
// Top-News auf einen Blick:
- Powertap: DC 11,9-17 V, ungeregelt
- USB: DC 5 V, ungeregelt
- Maße: 11,68 x 7,11 x 4,06 cm
- Gewicht: 272 g

Die Core SXW FX6 Plates kosten rund 522 Euro und sind erhältlich als V-Mount- oder 3-Stud-Variante. 3-Stud-Geräte von Core SWX sind mit Anton/Bauer Gold Mount kompatibel.