Der Licht-Spezialist Astera hat mit dem PixelBrick ein neues kompaktes batteriebetriebenes Mini-LED Spotlight vorgestellt, welches 5 verschiedene Strahlformoptionen bietet. Das würfelförmige PixelBrick besitzt eine Kantenlänge von ca. 10 Zentimetern und wiegt ein Kilogramm. Es bietet fünf unterschiedliche Optionen, um den Lichtstrahl zu formen und liefert eine Lichtleistung von 15 Watt.
Eine Ladung des Akkus dauert rund 4 Stunden und soll bis zu 20 Stunden Strom liefern. Mehrere PixelBricks können mittels verschiedener Befestigungsmöglichkeiten zu Formationen aneinander montiert und gemeinsam gesteuert werden.

Das PixelBrick ist nach IP65 staubdicht und vor Spritzwasser geschützt und nutzt LEDs in den Farben Rot, Grün, Blu, Mint und Bernstein, welche einen Farbbereich von 3.200-6.500K abdecken. Seine Helligkeit beträgt bei 2.700K 388 Lumen, bei 3.200K 450 Lumen und 375 Lumen bei 5.500K - sein CRI/TLCI Wert ist ≥96.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Ebenso können Gruppen aus Lichtern erstellt werden, diesen Positionen zugeteilt werden und einzelne Leuchten gezielt angesprochen werden. Die App kann sogar Rückmeldung geben, wenn eines der Lichter manuell ausgeschaltet oder bewegt wird.

Zusätzlich bietet das PixelBrick zahlreiche integrierte praktische Funktionen wie etwa eingebaute Effekte, geplante Standbys, einen Diebstahlalarm, Flimmerfreiheit, ein spezielles DJ-Feature, welches automatisch den Beat analysiert und das Belichtungsprogramm darauf anpasst, eine Grün/Magenta-Korrektur und einen Notfall-Modus.


















