Nanlite hat mit dem FC-500C ein leistungsstarkes RGBW Full-Color LED-Spotlight mit einer Nennleistung von 520W und einem einstellbaren Farbtemperaturbereich von 2700K bis 7500K und ±150 Grün/Magenta-Anpassungen vorgestellt. Das FC 500C verfügt über einen neu entwickelten LED-Emitter und erreicht so eine hohe Beleuchtungsstärke in einem Meter Entfernung von 57.050 Lux (5600K, mit Reflektor) bzw. 25.590 Lux (grün, mit Reflektor). Die bei so hohen Leuchtstärken benötigte Kühlung erfolgt mit Hilfe eines großen Lüfters mit 11 cm Durchmesser, welcher eine geräuscharme Kühlung bei niedrigeren Geschwindigkeiten bieten soll.

Beleuchtungsmodi und Steuerungsoptionen
Der FC-500C verfügt über fünf integrierte Beleuchtungsmodi: der CCT-Modus (Anpassung von Farbtemperatur und Grün/Magenta-Wert), der HSI-Modus (Steuerung von Farbton, Sättigung und Intensität), RGBW-Modus (Individuelle Kontrolle über Rot), Grün, Blau und Weiß, Gel-Modus: Auswahl aus 151 verschiedenen Farbfiltern sowie der Effekt-Modus: 15 Effekte mit anpassbaren Parametern.
Zur Steuerung der Lichtparameter stehen gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Nutzen läßt sich das im Gehäuse integrierte Bedienfeld, es stehen aber auch kabelgebundene (per optionalem FC PowerController oder DMX/RDM-Protokoll) und kabellose Steuerungsoptionen (per Fernbedienung oder per NANLINK 2.0 App auf dem Smartphone) zur Verfügung, zum Beispiel für den Fall, dass der Lampenkopf nicht zugänglich ist oder die Steuerung mehrerer Lichter in komplexeren Szenarien erforderlich ist.
Zubehör und Stromoptionen
Der Nanlite FC-500C wiegt 3.91kg und verfügt über eine standardmäßige Bowens-Halterung und eine Schirmhalterung zum Anbringen von lichtmodifizierendem Zubehör. Die Stromversorgung über den DC 48V Eingang kann sowohl mit Hilfe des mitgelieferten Netzteil stationär oder mobil mittels externer Batterien (separat erhältlich) erfolgen. Bei Verwendung mit des neuen Nanlite FC PowerControllers, welcher die Funktionen einer V-Mount-Stromversorgung, eines Ladegeräts und einer Lichtsteuerung kombiniert, kann der FC-500C mit einer oder zwei 14,4-14,8V/26V Batterien betrieben werden.

Nanlite FC-500C Hauptmerkmale
- LED-RGBW-Scheinwerfer
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Breiter CCT-Bereich von 2700K-7500K mit ±150 Grün/Magenta-Anpassung
- Hervorragende Farbwiedergabe mit einem Durchschnitt von CRI (Color Rendering Index) / TLCI (Television Lighting Consistency Index) 95 und 94,TM-30 Rf (Fidelity Index) Durchschnitt 92, TM-30 Rg (Gamut Index) Durchschnitt 100
- Mehrere Steuerungsmethoden: On-Board, Fernbedienung, PowerController, Nanlink-App, DMX/RDM
- Mehrere Beleuchtungsmodi: CCT, HSI, RGBW, Gel, Effekt
- 15 integrierte Spezialeffekte mit anpassbaren Parametern in jedem Effekt
- Vier Lüftermodi: Smart, Full Speed, Low Speed und Off
- Bowens-Halterung und Schirmhalterung für Zubehör
- Unterstützung von Firmware-Updates über USB
- Stromversorgung und Steuerung mit dem FC PowerController

Preis und Verfügbarkeit
Das FC-500C-Kit kostet 1.099 Dollar - zur Einschätzung des zu erwartenden Euro-Preises: Nanlites FORZA 500B II Bi-Color Spotlight kostet rund 1.450 Euro. Der FC PowerController kostet 399 USD. Beide Geräte werden noch im Juli 2024 bei autorisierten Nanlite-Händlern erhältlich sein.

















