Dedo Weigert legt in diesem NAB2012-Video von Film-TV-Video ausführlich dar, warum seiner Meinung nach LEDs in absehbarer Zukunft nicht DIE Revolution im Beleuchtungsbereich bringen werden. Grund dafür ist nach wie vor die Spektralverteilung, welche zwar mittlerweile für das menschliche Auge und auch für Spektralmessungen und Ra-Werte sehr gut ist, jedoch gerade bei Kamera-Sensoren für unvorhersagbare Ergebnisse sorgt. Auch die Behauptung, dass LEDs keine Hitze erzeugen, verweist Dedo Weigert ins Tal der Mythen, erkennt aber an, dass das Licht selber dabei kaum Wärme transportiert.
Zwar könne man dem Spektral-Problem mittels Filtern auf die Sprünge helfen, jedoch verringert dies logischerweise die Effizienz der LEDs merklich, weshalb bei diesem Ansatz die Lichtausbeute pro Watt kaum signifikant größer ausfällt, als bei traditionellen Leuchtmitteln.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera