[10:48 Do,19.November 2020 [e] von blip] |
Die neue Version des planaren Trackers Mocha Pro bringt eine ziemlich substanzielle Verbesserung mit. Mit der neuen PowerMesh Tracking Funktion lassen sich unebene bzw. gewölbte Bildteile deutlich besser tracken und somit auch rotoscopen, manipulieren, stabilisieren oä. (Warp Stabilization, Mesh-warped Roto-Splines). Der Image-Warping-Code dafür stammt zum Teil aus dem in 2019 von Boris FX hinzugekauften Rotoscoping-Programm Silhouette. Beispielsweise für digital Makeup, Touch-up oder VFX an sich bewegenden Menschen oder Tieren ist das sub-planare / Mesh-basierte Tracken höchst willkommen. ![]() PowerMesh Tracking in Mocha Pro 2021
Die PowerMesh Tracking Daten lassen sich außerdem via Nulls an Adobe After Effects exportieren sowie über einen neuen, universalen Alembic Export an Foundry NUKE, Autodesk Flame, Blackmagic Fusion und auch 3D-Software wie Cinema4D oder Maya. Überarbeitet wurde außerdem AdjustTrack, um noch bessere manuelle Nachbesserungsmöglichkeiten zu bieten bei anspruchsvollen Tracking-Shots, etwa wenn Bildteile zeitweise verdeckt werden. Hier hat man nun händisch Zugriff auf alle planaren Tracking-Parameter. Ferner ist Python Scripting nun auch im Mocha Plugin ![]() Mocha Pro 2021 ist ab sofort als Kauf-Lizenz sowie in verschiedenen Abo-Modellen erhältlich als Vollversion sowie als Plugin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|