slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking

Beitrag von slashCAM »


Die neue Version des planaren Trackers Mocha Pro bringt eine ziemlich substanzielle Verbesserung mit. Mit der neuen PowerMesh Tracking Funktion lassen sich unebene bzw. g...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking

Beitrag von Frank Glencairn »

Endlich!
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking

Beitrag von -paleface- »

Hatte ne ganze Weile "Lockdown" genutzt (nein kein Corona Witz).
Das ist im Endeffekt das Mesh Feature von Mocha.

Ist schon sehr cool. Vor allem wenn man digitale Wunden in ein Gesicht hauen will.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 11160

Re: Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking

Beitrag von pillepalle »

Blöde Anfängerfrage... also quasi ein besserer und präziserer Tracker als der den man z.B. in Resolve findet. Läuft das OFX Plugin eigentlich auch mit Fusion in Resolve, oder braucht es dafür die Stand-Alone Version von Fusion?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 11:45 .. also quasi ein besserer und präziserer Tracker als der den man z.B. in Resolve
Nein, eher ein Tracker für einen völlig anderen Anwendungsfall, der nicht nur platte (planar) Flächen,
sonder gekrümmte Oberflächen in "3D-elastisch-fantastisch" dynamisch trackt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking

Beitrag von CameraRick »

-paleface- hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 11:36 Hatte ne ganze Weile "Lockdown" genutzt (nein kein Corona Witz).
Das ist im Endeffekt das Mesh Feature von Mocha.

Ist schon sehr cool. Vor allem wenn man digitale Wunden in ein Gesicht hauen will.
Ist das nicht im Endeffekt das gleiche wie SmartVectors im Nuke? Diese Art des Trackings basierend auf Bewegungsvektoren sind der Knaller, wenn sie halt funktionieren. Tun sie oft, gerade dann wenn man sie so richtig braucht, aber leider auch nicht so richtig. Das PowerMesh, gerade mit separatem Export als Alembic, ist da echt schon eine ziemlich feine Kiste, da sie manche Probleme ganz brauchbar umgeht
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Bluboy - Mi 17:06
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Mi 17:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 16:45
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10