Magix Video Pro X hat mit dem aktuellen Juni 2019 Update ein paar vielversprechende Neuerungen im Paket. Am spannendsten klingt die INFUSION Engine. Sie soll mit Intels QuickSync oder NVIDIA GPUs die Wiedergabe auf der Timeline drastisch beschleunigen. Dies gelingt indem GPU-decodierte Videoframes (als Direct X Texturen) ohne zusätzliche Kopierschritte über den Systemspeicher direkt auf der GPU weiterverarbeitet werden können. Selbst ein Multicam-Schnitt mit 9 Spuren soll hiermit noch flüssig wiedergegeben werden können. Magix verrät dabei allerdings nicht in welcher Auflösung.
Mit dem neuen "Schneiden und Trimmen" Werkzeug lässt sich in der Timeline dynamisch schneiden. Hierfür "hoovert" man mit dem Werkzeug über die Timeline und soll dann bei einer Echtzeit-Vorschau im Videomonitor mit nur einem Klick einen Schnitt setzen können.
Mit den neuen MAGIX Travel Maps sollen sich Reiserouten schnell und problemlos visualisieren lassen. Weiters wurde die bewährte VEGAS Bildstabilisierung in das Programm integriert.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Dazu finden sich der Title Designer NewBlue Titler Pro 6 und das Compositing-Paket NewBlue Elements 3 Ultimate neben neuen Schriftarten und individualisierbaren Titelvorlagen im Lieferumfang.
Das neue Magix Video Pro X ist ab sofort für 399 Euro erhältlich. Updates gibt es ab 149 Euro. Und wer für einen gültigen Update-Service registriert ist, erhält die neue Version sogar kostenlos.


















