Nachdem schon vor zwei Tagen ein erster Hinweis auf Twitter erschien, ist nun ein weiterer kleiner Coup von Magic Lantern realisiert worden. So haben wieder einmal ein paar Digic-Register ihre wahre Funktion offenbart, wodurch es A1ex gelungen ist, durch etwas Finetuning rund eine halbe Blendenstufe mehr Dynamik aus dem Sensor der 5D Mk3 zu kitzeln. 

// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Gepaart mit der Dual-ISO-Funktion von Magic Lantern sollten sich hiermit jetzt rund 15 Dynamik-Stufen aufzeichnen lassen. Also mehr, als man in den linearen 14 RAW-Bit des Sensor-Outputs speichern kann. Der Trick ist dabei die Sensor-Zeilen mit unterschiedlichen ISO-Empfindlichkeiten auszulesen. Nachher werden diese in der Postproduktion wieder zusammengefasst, mit leichten Interlaced-Verlusten in den extremen Lichtern und Schatten des Bildes. 15 Blendenstufen? "Das ist enorm", würde wohl Herr Ärmel dazu sagen.


















