Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

// 13:43 Fr, 17. Jan 2014von

Nachdem schon vor zwei Tagen ein erster Hinweis auf Twitter erschien, ist nun ein weiterer kleiner Coup von Magic Lantern realisiert worden. So haben wieder einmal ein paar Digic-Register ihre wahre Funktion offenbart, wodurch es A1ex gelungen ist, durch etwas Finetuning rund eine halbe Blendenstufe mehr Dynamik aus dem Sensor der 5D Mk3 zu kitzeln.



Inwieweit Canon hier die Dynamik aus Marketing-Gründen in Grenzen hält, kann man nicht sagen. Erst in Langzeit-Versuchen wird sich wohl zeigen, ob die zusätzlich gewonnene Dynamik nicht doch hier und da Probleme verursachen wird (wir denken da mal an Sachen wie White Orbs oder Black Holes). Bis dahin gehen wir erst einmal im Zweifel für Magic Lantern davon aus, dass die Sache funktioniert.



Gepaart mit der Dual-ISO-Funktion von Magic Lantern sollten sich hiermit jetzt rund 15 Dynamik-Stufen aufzeichnen lassen. Also mehr, als man in den linearen 14 RAW-Bit des Sensor-Outputs speichern kann. Der Trick ist dabei die Sensor-Zeilen mit unterschiedlichen ISO-Empfindlichkeiten auszulesen. Nachher werden diese in der Postproduktion wieder zusammengefasst, mit leichten Interlaced-Verlusten in den extremen Lichtern und Schatten des Bildes. 15 Blendenstufen? "Das ist enorm", würde wohl Herr Ärmel dazu sagen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash