In der Regel ist ein kleines Nachkomma-Update keine große News wert, jedoch gibt es bei den neuen Funktionen der Magic Bullet Suite 12.1 tatsächlich zahlreiche gravierende Verbesserungen:
So ist nun auch DaVinci Resolve eine Host-Applikation für Looks, Film, Cosmo und Mojo geworden. Dies ist insofern erwähnenswert, da diese Plugins u.a. schöne Tools zum Erhalt der Hauttöne enthalten, die Resolve in dieser Form tatsächlich nicht zu bieten hat.
Looks hat dazu einen sehr charmanten Trackpad-Modus erhalten, der eine Maus, einen Trackball oder ein Trackpad mit Funktionen belegt, die einem Color-Pult nachempfunden sind. Das Beispielvideo zeigt dies schön:
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Colorista III wurde nun nativ (Cuda + OpenCL) an die Mercury Engine in Premiere Pro angepasst. Das bedeutet, dass die Colorista Engine nun ohne Rendern und roten Streifen direkt als Echtzeit-Effekt abgespielt werden kann (Und wohl auch mit anderen 32Bit GPU-Effekten aus der Mercury Engine Effektauswahl kombiniert werden kann). Auch die Skin Overlay Funktion ist wieder da, die typische Hauttöne im Bild maskiert. Und der Cut Out-Keyer-modus kann nun wie eine Farbmaske benutzt werden.