Maxon hat seinem Cinema 4D ein Update auf die Version 11.5 spendiert und eine Reihe neuer Funktionen hineingepackt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine beschleunigte und optimierte Renderengine, ein komplett neuer Bildmanager, neue Dynamics-Funktionen im Modul MoGraph sowie verbesserte Anbindungen an Compositing-Programme. Letzterer Punkt ist vor allem für After Effects und Motion User von Interesse. Für After Effects Projekte stehen neue Objekte zur Verfügung u.a. Klone, XREFs und Solids, die schnellere Workflows ohne nochmaliges Rendern in Cinema 4D ermöglichen. In Apples Motion werden eine Reihe neuer 3D-Eigenschaften unterstützt. Darüber hinaus wurde Cinema 4D 11.5 auf Mac OS 10.6 64 Bit optimiert. Wie bei Maxon üblich gibt es eine große Auswahl an Modulen und Bundles. Hier die Preis-Optionen im Überblick:
CINEMA 4D R11.5 Basisversion 685,- netto (815,15 brutto)
CINEMA 4D R11.5 XL-Bundle 1.700,-- (2.023,--)
CINEMA 4D R11.5 Studio-Bundle 3.000,-- (3.570,--)
CINEMA 4D R11.5 Broadcast Edition 1.100,-- (1.309,--)
CINEMA 4D R11.5 Engineering Edition 1.500,-- (1.785,--)
CINEMA 4D R11.5 Architecture Edition 1.500,-- (1.785,--)
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Upgrades von R11 auf R11.5 sind ab 250,-- (297,50) verfügbar.
MoGraph 2 395,-- (470,05)
Upgrade von MoGraph 1 sind ab 200,-- (238,--) verfügbar.


















