Offensichtlich war es den Lightworks-Machern selber bewusst, dass das althergebrachte Interface des Editing-Klassikers kaum neue Freunde findet. Vielleicht fällt auch darum der Versionssprung von der aktuellen 12 mit der neuen Beta auf Version 14 gleich besonders groß aus. Und tatsächlich darf man Lightworks nun attestieren, bei der Oberfläche und dem Workflow nun endlich wieder konkurrenzfähig geworden zu sein, wie unter anderem das folgende Video belegt:
Auch die übrige (unten verlinkte) Feature-Liste der neuen public Beta liest sich vielversprechend. Doch die Zeit ist nicht stehen geblieben und es gibt mittlerweile so viele Schnitt-Programme, von denen man die künftigen Anwender erst einmal (weg-)überzeugen muss, was heute nicht mehr so leicht sein dürfte.
// Top-News auf einen Blick:

Wer ein kostenloses System sucht bekommt mit DaVinci Resolve mittlerweile eine Menge geboten. Und unter den zu bezahlenden Alternativen ist die Pro Version von Lightworks auch kein günstiges Schnäppchen. Monatlich kostet das Programm 20 Euro, die Jahreslizenz 135 Euro und die unlimitierte Lizenz über 330 Euro. Wirkliches Alleinstellungsmerkmal bleibt da nur die Betriebssystem-übergreifende Verfügbarkeit für Windows, Mac und Linux.