Logo Logo
/// News

Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken

[15:49 Fr,10.Februar 2023 [e]  von ]    

Ja, auch das Schnittprogramm-Urgestein Lightworks wird immer noch weiterentwickelt und hat zum Jahreswechsel ein weiteres mal neue Funktionen mitgebracht. Mit Lightworks 2023 lässt sich nun die Oberfläche des Programms an individuellen Bedürfnisse anpassen und als Layout-Vorlagen speichern. Für den eigenen Workflow wichtige Elemente lassen sich nun in den Bedienfeldern durch Klicken auf das "+"-Symbol aktivieren bzw. deaktivieren. Auch die Registerkarten am oberen Rand des festen Layouts können nun frei organisiert werden. Zusammengehörige Bereiche können hierbei gruppiert werden.



lightworks_2023
Lightworks 2023



Eine weitere relevante Neuerung ist die Integration von HDR-Workflows. Lightworks kann jetzt HDR-Formate in Mediendateien (MOV, MXF und MP4) erkennen und die eingebetteten (Meta-)Informationen zum HDR-Farbraum (u.a. die Bittiefe) in Bins und im Metadatenfenster bereitstellen. Lightworks Pro-Benutzer können jetzt den Wiedergabe-Farbraum für eine Sequenz und die Option "Farbraum" im Exportfenster ändern. Die Sequenz-Timeline erlaubt auch gemischte HDR/SDR-Formate.

Ein weiteres interessantes Update sind Videomasken. Benutzer können jetzt solche Masken zeichnen und erstellen, einschließlich Ellipse, Quadrat oder komplexe Formen, und sie auf verschiedene Effektkategorien anwenden. Darüber hinaus hat Lightworks 2023 einen Innen-/Außen-Farbkorrektureffekt hinzugefügt, der separate Anpassungen für die Maske und den Außenbereich ermöglicht. Dies ist unter anderem für sekundärte Farbkorrekturen nützlich.

Lightworks 2023 bietet acht neue Tastenkombinationen für das Hinzufügen von Lieblingseffekten und schnellere Vor- und Rückspuloptionen. Das Import-Panel wurde ebenfalls verbessert und bietet nun die Möglichkeit, OpenEXR-Medien und animierte GIFs zu importieren.

Das Export-Panel schließlich hat mehrere Verbesserungen erhalten, darunter die Möglichkeit der Optimierung für das Streaming und die Aufnahme eines benutzerdefinierten Miniaturbildes.

Lightworks gibt es zwar weiterhin in einer kostenlosen Version, diese erlaubt jedoch maximal einen Export von 720p-Auflösungen. 4K-Export gibt es ab 9,99 Dollar pro Monat, jedoch bekommt man den vollen Umfang des Programms erst ab 23,99 Dollar/Monat, bzw. 239,99 Dollar pro Jahr. Für nicht viel mehr Geld (389,99 Dollar) bekommt man zwar schon eine lebenslange Lizenz, jedoch ist diese nicht Update-berechtigt auf kommende Versionen.

lightworks_2023_hero
Lightworks 2023



Nachdem Lightworks bereits eine sehr bewegte Vergangenheit hinter sich hat und durchaus in einigen Hollywood Projekten zum Einsatz kam (Pulp Fiction, The King´s Speech, The Wolf of Wallstreet oder The Irishman) tut sich das Programm heutzutage nicht leicht, mit Funktions-Schwergewichten wie DaVinci Resolve in der Entwicklung Schritt zu halten. Aber wem die Arbeitsweise von Lightworks liegt, der scheint auch kein anderes Programm in Erwägung zu ziehen. Zum Reinschnuppern in den Workflow sollte die kostenlose Version ja ausreichen. Entsprechende Tutorials finden sich ebenfalls auf der Webseite.

Link mehr Informationen bei lwks.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rudi    10:58 am 13.2.2023
Nicht lange, wenn uns nette User darauf hinweisen ;)
medienonkel    10:45 am 13.2.2023
Ach Casino Werbung gibt's hier jetzt auch schon?
Gummibando    17:38 am 10.2.2023
Irre, das es das immer noch gibt. Erinnert sich noch jemand an Tektronix/Lightworks VIP?
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildGoogle Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft bildSchönere Zeitrafferaufnahmen durch neue NVIDIA-KI


verwandte Newsmeldungen:
Videoschnitt:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools 12.Februar 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft 10.Februar 2023
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion 24.Januar 2023
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung 12.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 25.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*