[18:49 Do,5.Januar 2017 [e] von Rob] |
LaCie – seit 2013 zu Seagate gehörend - hat die CES 2017 genutzt, um zwei neue Thunderbolt und USB-C Speicherlösungen vorzustellen. Mit dem Rugged Thunderbolt USB-C bietet LaCie eine hochmobile Lösung für 5 unterschiedliche Schnittstellen an ( Thunderbolt 1-3, USB-C und USB 3). Wie zuvor findet sich ein Thunderbolt1/2 Kabel fest am Drive verbaut. Zusätzlich findet sich jedoch eine USB-C Schnittstelle die ebenfalls mit Thunderbolt 3 kommunizieren kann. Zusammen mit den mitgelieferten Kabeln (USB-C- (USB 3.1 5Gb/s) und USB-C auf USB-A-Kabel (USB 3.0)) sollten die wichtigsten Anschlussoptionen für den mobilen Betrieb abgedeckt werden.
![]() Die maximalen Datentransferraten gibt LaCie beim Rugged Thunderbolt USB-C bei SSDs mit 510 MB/s ![]() ![]() Auch in der slashCAM Redaktion werden die Rugged-Drives regelmässig genutzt: Zwar sind von allen Drives mittlerweile alle länglichen, orangefarbenen Gumipropfen verloren gegangen aber bislang funktionieren die Rugged Drives zuverlässig. ![]() Neben dem Rugged Thunderbolt USB-C hat LaCie auf der CES auch ein neues d2 Thunderbolt 3 Drive vorgestellt, das neben zwei Thunderbolt 3 auch einen USB 3.1 Anschluss zur Verfügung stellt. Im Gegensatz zum neuen Rugged Drive setzt LaCie im D2 Thunderbolt 3 ausschließlich auf HDDs sowie auf externe Stromvrsorgung. Mit entsprechenden Laptops sollen sich diese dann auch über das aneschlossene LaCie D2 Thunderbolt 3 Drive laden lassen. An Kapazitäten sollen 6, 8 und 10 TB zur Verfügung stehen. Die Maximale Transferrate gibt LaCie mit 240 MB/s ![]() Verfügbar sollen die neuen Drives im ersten Quartal des Jahres sein. Die Preise für das Rugged Thunderbolt USB-C sollen bei 249,99 und für das d2 Thunderbolt 3 bei 429,99 Dollar beginnen. Bild zur Newsmeldung:
![]() |
![]() |
|
