Logo Logo
/// News

LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung

[10:30 Di,28.Dezember 2021 [e]  von ]    

LGs hat neben den beiden UltraFine OLED Pro Monitoren noch zwei weitere interessante Modelle vorgestellt: den DualUp Monitor (28MQ780) und das LG UltraFine Display (32UQ85R), von denen ersterer besonders hervorsticht, weil sein Panel das ungewöhnliche Seitenverhältnis von 16:18 mit einer Square Double QHD Auflösung von 2.560 x 2.880 Pixeln aufweist und somit beihnahe so hoch wie breit ist.

LG-DualUp_28MQ780
LG DualUp 28MQ780





LG DualUp 28MQ780


Der LG DualUp 28MQ780 kann in einem vertikalen Splitscreen-Modus an zwei PCs betrieben werden, sodass dem User quasi zwei 2.560 x 1.440 Displays aufeinander für verschiedene Anwendungen fürs Multitasking zur Verfügung stehen. Die Fläche entspricht etwa zwei 21.5"-Displays. Ein ähnlich, wenn auch nicht ganz so radikales vertikal-orientiertes Format hatte ja schon Huawei bei seinem MateView Monitor im 3:2 Seitenverhältnis vorgeführt, welcher eine 4K+ getaufte Auflösung von 3.840 x 2.560 Pixeln aufwies.

LG-DualUp_28MQ780-Desk
LG DualUp 28MQ780


Der LG DualUp deckt erfreulicherweise 98% des DCI-P3-Farbraums ab - seine Helligkeit ist mit 300 nits Durchschnitt, ebenso wie der Kontrast von 1.000:1. Seine Schnittstellen umfassen ein DisplayPort, zwei HDMI- und zwei USB-A Ports sowie einen USB-C Anschluss, welcher damit verbundenen Notebooks bis zu 96 Watt Ladestrom zur Verfügung stellt. Die Darstellung von HDR wird mittels des HDR10 Standards unterstützt - allerdings sollte man sich bei der relativ geringen Helligkeit, dem durchschnittlichen Kontrast und den fehlenden Local Dimming Zonen des 28MQ780 nicht zu viel davon erwarten.

LG-DualUp_28MQ780-Pivot
LG DualUp 28MQ780 mit LG Ergo-Ständer


Der LG DualUp wird mit dem extrem frei einstellbaren LG Ergo-Ständer ausgeliefert, der platzsparend per Klemme an den meisten Schreibtischen und Tischen befestigt werden kann und sowohl in der Höhe verstellt, als auch geneigt, geschwenkt und auch gedreht (Pivot) werden kann.

LG UltraFine 32UQ85R


Ganz an professionelle User im Bereich Photo- und Videobearbeitung richtet sich das 4K (3.840 x 2.160) UltraFine 32UQ85R Modell von LG im traditionellen 16:9 Format, welches erstmals mit einem 31.5" großen Nano IPS Black Panel ausgerüstet ist, das ein für IPS-Panels weit überdurchschnittliches Kontrastverhältnis von 2.000 : 1 samt tiefen Schwarztönen aufweist und zudem eine 98%ige Abdeckung des DCI-P3 Farbraums bietet.

LG-UltraFine-32UQ85R
LG UltraFine 32UQ85R


Seine Helligkeit ist mit 400 nits leicht überdurchschnittlich, die HDR Darstellung wird gemäss des Display HDR400 Standard möglich. Zudem verfügt der 32UQ85R über einen abnehmbaren Sensor zur automatischen Farbkalibrierung, welche einfach über die Software von LG geplant werden kann, so dass das Display stets farbgenau abgestimmt ist. Seine Schnittstellen umfassen zwei HDMI- sowie einen DisplayPort.

LG-UltraFine-32UQ85R-Pivot
LG UltraFine 32UQ85R Pivot


LG will anlässlich der CES 2022 am 4. Januar weitere Informationen wie Preis und Erscheinungsdatum der beiden neuen Modelle bekanntgeben.


  
[7 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
klusterdegenerierung    20:45 am 29.12.2021
Na dann können wir ja alle unseren Moni überm Schnittmoni wieder abschrauben, schade, war immer so schön.
Frank Glencairn    19:50 am 29.12.2021
IMHO eine ergonomische Schnapsidee mit Genickstarre-Garantie.
beiti    19:39 am 29.12.2021
Das geht wohl auch ohne Software. Einfach zwei Ausgänge der Grafikkarte anschließen:
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildTokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5 bildPNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit


verwandte Newsmeldungen:
Bildschirme:

Samsung Odyssey Neo G70C: 43" Mini-LED Monitor mit SmartTV-Funktionen 1.Februar 2023
Samsung ViewFinity S9: Matter 27" 5K Monitor mit Farbkalibrierung per App 5.Januar 2023
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR 3.Januar 2023
Philipps 4K UHD Mini-LED Monitor inkl. Thunderbolt 4 verfügbar (UVP. 1.299) 25.November 2022
Samsung ViewFinity S80TB: 27" Monitor mit Thunderbolt 4 und Ethernet 20.September 2022
Hollyland: Neue Videofunkstrecke Mars 4K und Transceiving-Monitor Mars M1 mit HDMI und SDI 13.September 2022
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus 31.August 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Bildschirme

Grundlagen:

Nie wieder unscharfe Videos? Super Resolution im Browser per kostenloser KI 6.März 2023
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer 26.Januar 2023
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung 8.Januar 2023
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography? 10.Oktober 2022
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung angekündigt 8.März 2022
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float 19.Januar 2022
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik 19.Dezember 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Grundlagen

PC:

Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk 22.März 2023
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar 18.März 2023
Sony Creators App ab sofort verfügbar (inkl. Sony A7IV Firmware Update 2.0) 9.März 2023
Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4 6.März 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.März 2023 - 19:08
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*