Wie zum Jahresende bekannt wurde, spielten die amerikanischen Kinokassen 2013 insgesamt etwa 0,8% mehr Einnahmen ein -- angesichts der zahlreichen Unkenrufe, den Zustand des Hollywood-Kinos betreffend, ein etwas überraschendes Ergebnis. Beispielsweise Spielberg und Lucas hatten im Frühsommer davor gewarnt, die gängige Praxis der großen Filmstudios, nur noch auf vermeintlich "sichere" aber langweilige Großprojekte wie Sequels oder Remakes zu setzen, würde früher oder später zu einer Implosion führen. Als kurz darauf mehrere solcher teurer Streifen deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben, sahen viele diese Befürchtung sich eher früher als später zu bestätigen (
Doch man soll ja die Rechnung bekanntlich nicht ohne den Wirt machen, und wie das Gesamtresultat für das Jahr zeigt, gibt es durchaus Mittel, um das schlechte Ergebnis mancher Filme auszugleichen. In erster Linie helfen dabei natürlich erfolgreiche Blockbuster, wie Iron Man 3, der 409 Mio. Dollar einspielte und die Sequel-Praxis sogar noch als tendentiell sicheren Hafen bestätigt. Für die höheren Einnahmen sind letztlich jedoch vor allem die gestiegenen Eintrittspreise verantwortlich, denn es wurden marginal weniger Besuche registriert als im Vorjahr (-0,4% / laut Box Office Mojo. Ticket-Aufpreise beispielsweise für 3D-Vorführungen -- ziemlich viele Filme laufen nach wie vor auch in stereoskopischen Versionen -- sowie zu beliebten Zeiten wie am Wochenende machen die leicht gesunkenen Besucherzahlen wieder wett. Interessanterweise sorgten aber anscheinend auch zeitliche Absprachen zwischen den Studios bezüglich der Filmstarts für weniger Konkurrenz unter den Filmen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
