DSLR-Newsshooter berichtete als erster über die kommende KineRAW Mini Kamera. Diese soll eine abgespeckte KineRAW S35 sein, die wahrscheinlich preis-ähnlich zur Blackmagic Cinema Camera positioniert werden soll. Mit maximal 10 Watt Stromverbrauch soll ein lüfterloses Design unter 2 kg gelingen. Dafür wurde kein Display verbaut (eine externe HDMI-Preview ist damit obligatorisch und wird in den vorläufigen Datenblättern nur mit 720p angegeben) und es gibt Cineform-Kompression nur als kostenpflichtige Zusatz-Option irgendwann später nachgreicht. Out-of-the Box kann diese Kamera also nur 12 Bit CinemaDNG RAW auf eine integrierte 2,5-Zoll SSD aufzeichnen. Der Sensor ist jedoch der gleiche Super35mm Sensor, wie bei der großen Schwester und soll ebenfalls 11,5 Blendenstufen liefern können.
Damit bekommt Blackmagics Cinema Camera einen ersten unerwarteten Rivalen aus China, mit dem so wohl niemand so gerechnet hat. Natürlich muss auch der Hersteller Kinefinity erst einmal unter Beweis stellen, dass er die KineRaw Mini zeitnah in echten Stückzahlen liefern kann. Die Webseite macht nach wie vor keinen sehr seriösen Eindruck (sofern sie überhaupt erreichbar ist).
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?