Erst letztes Jahr war das Filmschaffen Robby Müllers -- legendärer DoP von Wim Wenders und Jim Jarmush -- hier Thema, anlässlich einer Ausstellung im Berliner Filmmuseum über sein Lebenswerk. Nach langer Krankheit ist der niederländische Kameramann nun im Alter von 78 Jahren verstorben. Als "Meister des Lichts" ist ihm längst ein fester Platz in der Filmgeschichte sicher, denn mit Filmen wie Paris, Texas (1984) oder Down by law (1986) prägte er nachhaltig den typischen Look des "Autorenkinos" mit.

Ausführlicher hatten wir damals über seine Filmarbeit hier berichtet, die immer im Dienste der zu erzählenden Geschichte stand, aber dennoch (oder vielleicht auch deshalb) so oft faszinierende Bilder hervorbrachte. Wer die Ausstellung "Robby Müller, Master of Light" nicht sehen konnte, bekommt auch in diesem begleitenden Video einen guten Überblick, enthalten sind darüberhinaus einige Ausschnitte der dort gezeigten Interviews zB. mit Wim Wenders:
Genaueres erzählt Robby Müller selbst über seine Arbeit bei Down by Law in diesem 3-teiligen Interview:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
In der "Understanding Cinematography"-Serie von Wolfcrow findet sich ein Video über Robby Müller mit vielen Aufnahmen aus seinen Filmen:
Abschließend sei noch ein Masterclass-Clip (von leider bescheidener technischer Qualität) verlinkt, welches den DoP bei der Arbeit zeigt: