Logo Logo
/// News

DoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023

[14:55 Di,31.Januar 2023 [e]  von ]    

Auf der diesjährigen Berlinale bekommt die französische Kamerafrau Caroline Champetier die Berlinale Kamera verliehen. Mit diesem Preis ehrt das Filmfestival seit 1986 Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt.

CarolineChampetier
Caroline Champetier


Die Auszeichnung trägt zwar eine Kamera im Namen, geht jedoch nur selten an Kameraleute - viele Schauspieler und Filmkritiker haben sie über die Jahre bekommen, auch Regisseure, Produzenten oder andere Gewerke. Als einzigen Kameramann in der Liste der bisherigen Preisträger konnten wir Michael Ballhaus entdecken (2006). Weit weniger bekannt, kann Caroline Champetier als Kamerafrau auf mehr als 100 Filme zurückblicken; der Bekannteste - und sicherlich auch der Sonderbarste - darunter wohl "Holy Motors" von Leos Carax.



Champetier hat so gut wie alle neueren Filme von Carax gedreht - das erste Mal arbeiteten sie 2008 für eine Sequenz des Episodenfilms "Tokyo!" zusammen. Sie drehte damals mit der Panasonic DVX 100, mit ihr könne man spielen "wie auf einer Geige", wie sie es in einem Interview beschrieb, und Carax selbst sagt, durch Champetier entdeckte er das digitale Filmen. Auch den Film "Annette" machten sie zusammen (2021) - ausführliches zu den Dreharbeiten kann man in diesem Interview nachlesen.

Champetiers Karriere erstreckt sich von 1979 bis heute und begann mit Dreharbeiten für François Truffaut und Jacques Rivette, Chantal Akermans "Toute une nuit" und mehrere Kurz- und Spielfilme von Jean-Luc Godard. Seitdem hat sie mit den großen Stars des französischen Kinos zusammengearbeitet, darunter Xavier Beauvois, Leos Carax, Arnaud Desplechin, Jacques Doillon, Anne Fontaine, Philippe Garrel, Benoît Jacquot, Claude Lanzmann sowie mit internationalen Filmschaffenden wie Margarethe von Trotta, Wang Chao, Amos Gitai und Nobuhiro Suwa.

Caroline Champetier ist für ihr herausragendes Talent bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten – allen voran den César für Beste Kamera, den Gianni di Venanzo Preis im Jahr 2011 für Xavier Beauvois’ "Von Menschen und Göttern" und den Silbernen Frosch bei der Camerimage 2012 für "Holy Motors". Vier weitere Male wurde sie für den César nominiert: für "Holy Motors" (2012), "Die Unschuldigen" (2016), "Die Wächterinnen" (2017) und "Annette" (2021). Für Letzteren erhielt sie 2022 den Prix Lumières.

Zu den jüngsten Arbeiten von Caroline Champetier gehört der Film "The Damned Don´t Cry" von Fyzal Boulifa, der auf dem Filmfestival von Venedig 2022 gezeigt wurde, und sie hat gerade die Dreharbeiten zu "Cliquot" mit Haley Bennett, Sam Riley und Tom Sturridge abgeschlossen.

Link mehr Informationen bei www.berlinale.de

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildPower Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku bildWhisperX: Kostenlose lautgenaue Audiotranskription mit Sprechererkennung


verwandte Newsmeldungen:
Camcorder:

Oscar 2023 - deutsche Netflix-Produktion 4x ausgezeichnet, inkl. Beste Kamera 13.März 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner 28.Februar 2023
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming 24.Februar 2023
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro 8.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

Festivals:

Oscar 2023 - deutsche Netflix-Produktion 4x ausgezeichnet, inkl. Beste Kamera 13.März 2023
54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner 28.Februar 2023
Berlinale 2023: Goldener Bär für Dokumentarfilm “Sur l’Adamant” von Nicolas Philibert 27.Februar 2023
Studenten-Oscar in Silber für Babelsberger Animationsfilm „Laika & Nemo“ 31.Oktober 2022
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood 1.August 2022
Rahmenprogramm Filmfest München: Serienschnitt, Studiobesichtigung und mehr 20.Juni 2022
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie 10.April 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Festivals


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 25.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*