Der GHOST Quadrocopter von TTRobotix ähnelt der populären DJI Phantom 2 nicht nur vom Aussehen und Funktionalität her - er soll sie in einigen wichtigen Punkten auch noch übertreffen. Der wichtigste Punkt ist wohl die maximale Zuladung, die 1,5 kg (statt 820g bei der DJI Phantom 2) beträgt und somit auch die Verwendung schwerer Kameras erlaubt. Und auch der Akku (und die maximale Flugzeit) ist etwas größer: 6000 mAh (Phantom 2: 5200 mAh) und 30 (statt 25) Minuten Flugzeit. Die Reichweite der Fernsteuerung beträgt bei beiden Modellen rund 1000 Meter.
Ein weiteren Vorteil soll die Offenheit des Systems darstellen, denn anders als bei der DJI Phantom (2 bzw Vision+), die ganz auf Zubehör aus dem gleichen Haus ausgerichtet ist, soll sich die GHOST Kameradrohne zusammen mit Gimbals und Fernsteuerungen anderer Hersteller betreiben lassen. Und die Fähigkeit, das Fahrgestell einklappen zu können würde 360° Flugaufnahmen ermöglichen, die so bei der Phantom nicht möglich sind.
Der GHOST Quadcopter von Thunder Tiger soll Ende September zum Preis von 1200 Dollar fürs komplette Flugsystem samt Fernsteuerung und 600 mAh Akku im Handel sein - inklusive 2-Achsen Gimbal liegt der Preis dann bei 1350 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
