Neues Leak DJI Flip - neue superportable Drohne mit einklappbaren Rotoren und LiDAR

// 20:11 Mi, 11. Dez 2024von

UPDATE 14. Januar: Jetzt ist die DJI Flip offiziell erschienen - hier unsere News dazu mitsamt einem Vergleich zur DJI Neo und Mini 4 Pro.


UPDATE 11. Dezember: Jetzt sind auch die wahrscheinlichen europäischen Preise geleakt: so soll die DJI Flip solo (ohne Fernbedienung) 439 Euro kosten, mit der RC2 Fernbedienung mit integriertem 5.5" Display 639 Euro und in der Fly More Combo mit RC2, zusätzlichem Akku und Transportkoffer 779 Euro.



Dank der bisher stets verlässlichen DJI-Leaker Jasper Ellens und Igor Bogdanov ist bekannt geworden, dass DJI eine neue Mini-Drohne namens Flip entwickelt. Die von ihnen geleakten Bilder zeigen bereits, wie sie aussehen wird: sie hat ausklappbare Rotoren samt Propellerschutz und ist im zusammengefalteten Zustand sehr kompakt. Laut Jasper Ellens nutzt sie zur Übertragung der Videodaten das (Ocusync) O4 System und verfügt auch - wie schon die Air 3S - über LiDAR zur Hindernisvermeidung.


DJI Flip
DJI Flip

Der Rotorenschutz scheint aus leichtem Glasfaser gefertigt zu sein, um das Gewicht unterhalb der wichtigen 250g Grenze der EU-Drohnenverordnung zu halten.





Es wird gemutmasst, dass sie aufgrund ihrer größeren Rotoren nicht so unangenehm sirrende Fluggeräusche machen wird, wie die vor drei Monaten erschienene DJI Neo, sondern in der Geräuschentwicklung eher der Mini 4 ähnelt. Der Rotorenschutz zur Vermeidung von Verletzungen deutet darauf hin, dass sie wie die Neo als Selfie/FPV-Drohne konzipiert sein könnte - oder aber, dass DJI einfach die Verletzungsgefahr verringern will. Innovativ ist jedenfalls der Mechanismus, mit dessen Hilfe die an sich sperrigen Rotoren samt Schutz quasi zu einem einzelnen Rotor eingeklappt werden können. Hier ein Video, wo man sieht, wie die Rotoren ein- bzw ausgefaltet werden:





Aufgrund einer markenrechtlichen Anmeldung am 24.1.2024 war schon länger klar, dass eine neue DJI Drohne namens Flip in Entwicklung war, doch gingen viele Leaker davon aus, das sich DJI einfach Benennungsoptionen offengehalten hatte und letztendlich damals für den Namen Neo statt Flip entschieden hatte. Jetzt ist klar, dass DJI von Anfang an zwei unterschiedliche Drohnen plante.


DJI Flip FCC Registrierung
DJI Flip FCC Registrierung





DJI Flip vs Neo vs Mini

Die DJI Flip wird aufgrund ihrer einklappbaren Rotoren deutlich kompakter sein als die Neo, deren Rotoren samt Schutz fest montiert sind. Zusammengeklappt ähnelt sie den Hover Air X1 Modellen und ist im Vergleich zur Mini 4 Pro etwas kleiner.


DJI Flip zusammengeklappt
DJI Flip zusammengeklappt

Was aber werden - außer der größeren Transportabilität trotz grösserer Rotoren - die Unterschiede zur Neo sein? Die Bilder deuten darauf hin, dass die Gimbalkamera im Gegensatz zur Neo in allen drei Dimensionen beweglich sein wird, also besser stabilisierte Bilder liefern könnte. Neu ist auch der von oben zugänglich Akku, der mittels zweier Entriegelungstasten an den Seiten gewechselt werden kann. Der integrierte LiDAR deutet darauf hin, dass DJI bei der Flip viel Wert legt auf eine zuverlässige Hinderniserkennung.



Wie DJI die Flip in Relation zu den anderen Modellen positionieren wird, ist Gegenstand von Spekulation - wird sie die Mini-Serie ablösen und eine Mini 5 obsolet machen oder als transportablere und billigere Alternative im Vergleich zur Mini 3 fungieren, welche zudem deutlich bessere Bilder liefert als die darunter angesiedelte Neo, deren Videoqualität eher mangelhaft eingeschätzt wird?


DJI Flip
DJI Flip

Auf den Markt kommen soll die DJI Flip den Gerüchten nach im Januar 2025 - doch schon davor werden wir dank der üblichen Leaker sicher noch mehr über die technischen Daten, besondere Features und auch den möglichen Preis erfahren.



Hier unser Test der DJI Neo und der Air 3S.


Ähnliche News //
Umfrage
    Wieviele Objektive besitzt du insgesamt?









    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash