Dass JVC auch an 4K-Kameras bastelt überrascht weniger als der Beitritt zum MicroFourThirds-Club. Besonders, weil hier irgendetwas nicht so ganz zusammenpassen will...
Alle drei präsentierten 4K-Kamera Studien sind mit einem 4K Super35mm Sensor ausgestattet. Das größte Modell kommt mit PL-Mount, aber die beiden kleineren eben mit MicroFourThirds-Mount, dessen Bildkreis für einen echten Super35mm-Sensor definitiv nicht ausreicht. Sollte man hierfür jedoch den 4K Super35mm Sensor croppen müssen, wäre die native 4K-Auflösung dahin. Oder will JVC hier ein eigenes Linsenprogramm auflegen? Oder geht MFT den Weg der E-Mount und lässt in Zukunft auch größere Sensoren zu? Spannend.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Spannend in anderer Hinsicht, dürfte das hauseigene Gimbal System werden, welches explizit für den dem kleinsten JVC 4K MFT-Kamerakopf entwickelt wurde. Eine Kamera-Gimbal-Kombination aus renommiertem Videohaus hat wohl durchaus Potential. Preise und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt, da es sich jedoch um Studien handelt, würden wir nicht vor Jahresende mit konkreten Produkten im Verkauf rechnen.