Die IRIX Cine-Objektivreihe für Vollformat wird erweitert - und dies wieder am weitwinkligen Ende. Auch das lichtstarke 30mm T1.5 deckt einen Bildkreis von 43,3mm (Diagonale) ab und ist auf manuelle Bedienung ausgelegt. Während die ersten IRIX-Optiken nur vier Mount-Versionen bedienten, Canon EF-, Sony E-, MFT- sowie PL, sind mittlerweile mehrere hinzugekommen. Zunächst kam die Unterstützung von RF hinzu, und bei diesem wird zudem Nikon Z sowie der L-Mount angeboten - auch die bereits erhältlichen 11mm, 15mm, 45mm sowie das 150mm Makro sind nunmehr in den genannten sieben Mount-Optionen erhältlich.

Die optische Konstruktion des 30mm T1.5 wurde neu entworfen und umfasst 13 Elemente in 11 Gruppen, darunter drei ED-Glaselemente, zwei HFR-Elemente sowie eine asphärische Linse. Die Mindesteinstellgrenze beträgt 34cm, der Fokusgang 180 Grad (bei der Blende sind es 75°). Auch bei diesem Objektiv soll es laut Hersteller kaum Fokus Breathing geben. Die Blende besteht aus 11 Lamellen.
Die Objektive der IRIX Cine Serie verfügen über Objektivringe in gleichem Abstand mit 0.8 Pitch Standard Zahnkränzen, einheitliche Frontdurchmesser von 95mm sowie 86mm Filtergewinde. Für Filter und Sonnenblende gibt es einen magnetischen Anschluss. Das Objektivgehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist wetterfest, das Gewicht liegt bei ca. 1,1Kg. Der Objektivdeckel wurde umgestaltet und ist nun flach, sodass man die Optik wie von anderen Herstellern gewohnt auf den "Kopf" stellen kann.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Das Irix 30mm T1.5 soll 1195 Euro kosten (1295 Euro die PL-Mount Version) und in den nächsten Wochen verfügbar sein.
