Roger Guyett ist ein alter Visual Effects-Profi der die über 1000 VFX Artists beaufsichtigt und geleitet, die die 2100 VFX Shots für "Star Wars: The Force Awakens" erstellt haben. Er ist im Interview erstaunt über die weit verbreitete Aussage, dass der neue Star Wars als quasi Referenz zu den drei Ur-Folgen vor allem analoge Effekte (also echte Modelle und Drehorte) und kaum digitale enthalten würde - grade angesichts der Tatsache, daß von den 2500 Einstellungen des Film 2100 digitale Effekte enthalten.
Er erläutert seine Herangehensweise um die digitalen Effekte "real" aussehen und sie - wenn möglich - vor echten Kamerabildern stattfinden zu lasse. Es wurden aber keine Motion Control Shots mit echten Raumschiffmodellen (wie in Star Wars I) eingesetzt. Weitere Themen sind die speziell simulierten Explosionen und die CG Charaktere.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
