Ein interessanter Artikel aus dem Guardian, der den immer langweiligeren Produkte Hollywoods (die sich zudem in immer weiteren Fortsetzungen wiederholen) abnehmende Relevanz attestiert und in TV-Serien und Spielen die Zukunft intelligenter Unterhaltung sieht. Gute Spiele sind enorm immersiv - sie lassen den Spieler tief in eine andere Welt und Person eintauchen, sie sind interaktiv und die Unterhaltung dauert hält auch viel länger an als Filme - doch sind Spiele wie das eben erschienene, in LA in den 40er Jahren spielende Krimiadventure L.A. Noire wirklich die Zukunft?
Wenig Ticketverkäufe Kein Happy End in Sicht für das Kinojahr 2024
Der deutsche Kinoverband HDF schlägt Alarm - bis zur Jahresmitte wurden nur rund 41,9 Millionen Kinotickets in Deutschland verkauft, gut 7% weniger als in den ersten 6 Monaten des ...