Intel bringt 10 Core i7-6950X für X99-Mainbaords

// 09:41 Mo, 16. Nov 2015von

Die praktisch niemals falsch liegenden Autoren von WCCFTech haben einen schönen, langen Artikel über die kommenden Intel Broadwell-E Prozessoren für X99-Mainboards zusammengeschrieben. Aus diesem geht unter anderem hervor, dass Intel in der ersten Jahreshälfte 2016 seinen neuen Top-Consumer-Prozessor (Core i7-6950X) für den LGA 2011-v3 Sockel mit 10 Kernen (und 20 Threads) ausliefern wird. Aller Voraussicht nach wird es sich dabei auch wieder um einen übertaktbare X-Treme-Variante im Preisbereich von 1.000 Dollar handeln. Basistakt sollen dabei 3 GHz bei 25MB Cache sein.


In den Preisregionen darunter wird es mit dem Intel Core i7-6900K noch einen günstigeren 8 Kerner geben. Ob dieser allerdings schon das 500 Dollar Preissegment erreicht ist noch fraglich, da darunter immer noch zwei übertaktbare Sechskerner (i7-6850K und i7-6800K) ins Programm kommen sollen, die wahrscheinlich 300 und 500 Dollar kosten werden. Wir würden schätzen, dass Intel seinen neuen 8 Kerner dann mittig zwischen 500 und 1000 Dollar platzieren wird.


Ob das schon eine Vorreaktion auf AMDs angekündigte ZEN-Architektur ist? Diese soll endlich wieder zu Intel aufschließen und im Consumer-Bereich mit bis zu 8 Kernen (bei 16 Threads) aufwarten. Sollte diese (frühestens Herbst 2016) erhältlich sein, könnte Intel die 8 Kerne mit dieser Strategie in einem großen Schritt weiter an die breite Masse nach unten durchreichen.



Wer noch mehr als 10 Kerne will, findet übrigens schon ab Anfang 2016 dann bis zu 22 Kern-XEONs auf Basis der ähnlichen Broadwell-EP Prozessoren. Diese werden allerdings nicht mehr in X99-Boards passen und deutlich teurer werden.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash