Laut Golem hat Intel nun die Echtheit des kursierenden HDCP-Master Keys bestätigt. Gleichzeitig wiegelt der HDCP-Entwickler und Vermarkter jedoch ab, denn der Key müsse hardwareseitig implementiert werden. Eine Entwicklung entsprechender Chips sei für die Hersteller ein unkalkulierbares Risiko, denn bei der Verbreitung von HDCP-Chips mit Master Key müssten diese mit kostspieligen rechtlichen Schritten rechnen. Intel gehe davon aus, dass der HDCP-Kopierschutz effektiv bleibe und auch weiterhin wie bisher genutzt werde.
// Top-News auf einen Blick:
- Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
- Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
- Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs


















