Einen kostengünstigen Zugang zu ihrer Motion Capture Technologie bietet IKinema mit dem neuen, auf dem HTC Vive System basierenden Orion. Benötigt wird an Hardware ein VR Headset wie das HTC Vive, Motion Controller sowie einige Vive Tracker (siehe Infoblatt). Sechs Trackingpunkte sollen ausreichen, damit die Orion Middleware daraus eine entsprechend animierte Bewegung errechnet und auf ein Animation Rig überträgt. Exportieren lassen sich die Daten zB. als FBX-File zur weiteren Verwendung in 3D-Umgebungen. Beim eingebundenen Video soll die Bewegung rein aus den rohen Trackingdaten entstanden sein ohne zusätzliche Nachbearbeitung.
Für 500 Dollar im Jahr erhält man alle benötigten Plugins inkl. einer speziellen Version der IKinema LiveAction Software sowie Befestigungen für die Vive-Tracker; die HTC Vive Hardware ist nicht Teil des Deals. Orion soll im nächsten Quartal erscheinen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
