Stefan Kexel, Chief Sales Officer von Atomos, zeigt uns am Stand von Atomos, wie man mit einem mobilen 5G-WiFi Router - trotz Messetrubel - mit dem Atomos Ninja V+ und Connect Modul einen stabilen Proxy-Workflow hinbekommt. Clever: Das Atomos Cloud Studio fungiert hier als eine Weiche im Netz, bei der man unterschiedliche Cloud- und Streamingdienste auswählen kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Statt eines mobilen Standalone 5G WiFi Routers kann man natürlich auch das eigene Smartphone via Hotspot als WiFi Router nutzen. Wr sind schon sehr gespannt darauf, den ATOMOS/ Frame IO Workflow demnächst in der Praxis zu testen ...


















