Für eine echte Oster-Überraschung lässt sich Google mal wieder nicht lumpen und gibt kurzerhand die komplette Nik Collection ab sofort kostenlos an jedermann ab. Wer sie nicht kennt, hier ein kleiner Rück- und Überblick: Diverse Nik-Plugins geistern schon seit Jahren in der Photo-Szene als Photoshop-Plugins herum und haben den Ruf auch mit wenig Know-How zu recht ansehnlichen Ergebnissen zu führen.
Nach der Übernahme des Herstellers durch Google war vielen Auguren schnell klar, dass sich Google hier in erster Linie für die Programmier-Köpfe hinter dem Produkt interessierte und weniger um die Produkte selbst. Photoshop-Plugins verticken passt irgendwie auch nicht ganz in das Selbstbild von Google.
Doch nachdem Google in dieser Hinsicht schon immer eine pragmatisch/faire Ader hatte, stampfte man nun die Produkte nicht einfach ein sondern verschenkt sie eben ab sofort an jedermann. Und nicht nur das. Wer zuletzt in 2016 die Nik Collection gekauft hat, bekommt sogar sein Geld zurück. Fair genug, wie wir meinen.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Wer diesen Umweg nicht scheut, bekommt hier nun analoge Film- und Kamera-Simulationen, einfache Color-Correction Tools, eine spatiale Noise Reduction sowie den den wohl berühmtesten Effekt von Nik, den Nachschärfer "Sharpener Pro". Alle Effekte sind dabei sogar GPU-beschleunigt, was eventuell die Arbeit an Clips in Photoshop deutlich schneller macht. Wir selber haben es allerdings noch nicht ausprobiert.
Wer Demos sehen will, klickt sich ab besten gleich hier durch.


















