Pünktlich zum erfolgreichen Börsengang von GoPro - die Aktien konnten zum anvisierten Höchstpreis für insgesamt 427 Millionen Dollar unter die Anleger gebracht werden - kommt die gute Nachricht, dass die Society of Motion Picture and Television Engineers den Cineform-Codec zum SMPTE ST 2073 VC-5 Kompressionsstandard erwählt hat.
Der CineForm Codec kann unter Windows, OS X und Linux genutzt werden und unterstützt ebenso Einzelbilder (DPC bzw. DPX-C) wie auch Videos im MOV oder AVI Container. Gegenwärtige Implementationen des CineForm Codecs unterstützen 10-bit 4:2:2 YUV, 12-bit 4:4:4 RGB/RGBA und 12-bit CFA Bayer Filter RAW Komprimierung. Die Kompression beruht (wie JPEG 2000) auf der schnellen Wavelet-Komprimierung mit Datenkompressionsraten zwischen 10:1 und 3.5:1 - je nach den gewählten Qualitätseinstellungen (RAW-Dateien können auch unkomprimiert gespeichert werden).
Die Komprimierung soll ungefähr 7x schneller als mit JPEG 2000 erfolgen. Die zukünftige Erweiterungen des Standards Part 3 bis 7 (an denen GoPro schon arbeitet) sollen weitere Farbformate sowie Multikanal und Metadaten Weiterentwicklungen für 3D und HDR umfassen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
GoPro hat zudem angekündigt demnächst neue Kameras vorzustellen, sowie ein eigenes Ecosystem für Content Managment, Editing und Sharing zu entwickeln. Außerdem will GoPro nach dem Börsengang weiter wachsen (der POV/Actioncam-Boom soll Analysten zufolge noch mehrere Jahre anhalten) und neue vertikale Märkte erobern.