Forbes 70 Mittelformat-65mm-Adapter Kamera

// 09:53 Do, 22. Mai 2014von

Die etwas älteren slashCAM-Leser aus der Prä-VDSLR-Ära werden sich mit Sicherheit noch an 35mm Adapter erinnern. Um einen großen Sensor mit entsprechendem Bokeh zu simulieren, wurde hierbei das Bild auf eine (meist rotierende) Milchglasscheibe projiziert und dann von der Rückseite mit einem Camcorder abgefilmt.


Mit erscheinen der ersten DSLRs die auch Videoclips aufzeichnen konnten war es dann schnell um die Adapter geschehen, da diese mechanisch sehr aufwändig und laut waren, dazu Licht fraßen und Schärfe kosteten. Dagegen waren die Moire-Probleme einer Canon 5D Mk2 Pillepalle.


Doch bewährte Ideen sterben meistens nicht einfach aus, sondern kommen meist in anderer Form wieder. Und so erlebt nun der 35mm-Adapter als 65mm Adapter eine Wiedergeburt: Die Forbes 70 ist zwar noch ein Prototyp, zeigt aber schon, wohin die (Zeit)reise gehen kann: Mit einem theoretischen Crop-Faktor von 0,55 können Mittelformat Optiken auf einer Milchglasscheibe ihr Bokeh ausleben und werden von einer Blackmagic Pocket aufgezeichnet. Der Erfinder der Forbes 70 ist Mitglied im EOSHD-Forum, weshalb die Konzept-Kamera jetzt auch via EOSHD vorgestellt wird.



Wir wagen allerdings den großen Erfolg eines solchen Konzepts zu bezweifeln, da es einfach kaum Mittelformat-Linsen gibt, die gegenüber Kleinbild-Optiken echte DOF-Vorteile aufweisen: Die lichtstärksten Mittelformat Gläser wie das Mamiya 1,9/80mm, das Zeiss 2/110mm oder das Pentax 2,4/105mm erzielen eine ähnliche Schärfentiefe wie ein 1,2/50mm-Objektiv an einem Kleinbild/FullFrame-Sensor. Und diese Gläser sind nicht nur selten, teuer und sehr schwer. Über eine körnige Milchglasscheibe schwinden auch sämtliche andere Vorteile gegenüber einer echten Mittelformat-Aufzeichnung. Der spezielle Speedbooster für die Blackmagic Pocket dürfte hier die weitaus bessere Wahl für derartige Anwendungsfälle sein.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash