Bei tangoEDIT prallen zwei Welten aufeinander, die beide für sich höchst interessant sind. Meteor.js, dürfte nur wenigen slashCam-Lesern ein Begriff sein, aber wer die Javascript-Umgebung kennt, weiß dass sich dahinter ein außergewöhnlich spannender Ansatz für Echtzeit-Applikationen im Netz verbirgt.
Meteor.js wird bei tangoEdit dazu genutzt, eine kollaborative Editing-Umgebung im Internet zu schaffen, bei der Multi-User-Schnitt quasi schon vom Meteor-Konzept vorgegeben wird. Spannend ist das ganze endlich einmal in einer echten Live-Demo zu sehen. So kann beispielsweise ein Tablet als Clipbrowser genutzt werden, während sich ein anderer Anwender den aktuellen Stand der Timeline mit dem iPhone als Fernbedienung auf seinem Heimfernseher in einer anderen Stadt ansieht.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google