Im Zubehörmarkt rund um die Video-DSLRs sprießen nach wie vor die Geschäftsideen. Falls sich jemand an die minimalistische Follow-Fokus Lösung mittels Klemmen und Hebel von Spence Design erinnert: die wird nun von einem anderen Hersteller in größerer Form vertrieben, die auch für den Einsatz ohne Stativ geeignet scheint. Beim Arch Rig wird die Kamera in einen Rahmen mit halbkreisigem Gestänge montiert. Für die Schärfeverlagerung werden Anfangs- und Endpunkt mit kleinen Sprossen markiert, die den Lauf des an der Optik befestigten Hebels begrenzen. Zusätzliche Zwischenstopps können mit einem Marker am Halbkreis eingezeichnet werden.
Wie bei dem Mini-Setup gilt auch hier, daß jegliche Dämpfung und Übersetzung beim Ausführen der Verlagerung fehlt -- die Konstruktion macht es zwar möglich, verschiedene Fokuspunkte zu treffen, ist aber (anders als die großen und teureren Rigs) nicht direkt dabei behilflich, eine gleichmäßige Bewegung zu erzielen. Dazu wird ein sicheres Händchen und viel Übung benötigt. Das Arch Rig wird über Amazon.com vertrieben, Preis ab 249 Dollar (bleibt zu hoffen, daß die Usability besser ist als bei der Webseite..)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google