Filmen mit dem digitalen Fotoapparat

// 20:36 Di, 23. Aug 2005von

Noch ist nicht abzusehen, ob es sich hierbei um einen neuen IFA-Trand handelt, aber wir haben es ja schon immer vorhergesagt: Früher oder später wird man auch mit dem digitalen Knipser Videofilme in bester Qualität aufnehmen können. Den imposanten Anfang macht Canon mit der neuen PowerShot S80. Diese kann nämlich bei einer Auflösung von 1024 x 768 MJPEG-Filme aufzeichnen. Das ist natürlich noch nicht HDV mit 1440x1080, dafür aber schon deutlich schärfer als DV. Außerdem ist das Video immer progressive (was allerdings nicht jedermanns Sache ist) und wahrscheinlich gibt es auch mindestens 4:2:2-Chroma-Sampling.

Momentan ist dieser XGA-Video-Modus noch auf 15 Bilder pro Sekunde beschränkt, aber hey: Super 8 hat 18 Bilder pro Sekunde und kann flüssig aussehen. Außerdem gibt es ja mittlerweile genügend Interpolations-Programme um ein paar Zwischenframes dazuzurechnen. Weiterer Prferdefuß: Videoclips können nicht länger als 1 GB werden. Einzelne Szenen dürfen also höchstens ein paar Minuten lang sein.


Dafür kostet die Kamera auch nur 599 Euro Liste und hat einen 1/1,8 Zoll-Chip, was einem Filmlook sicherlich nicht abträglich ist. In normaler VGA/NTSC-Auflösung von 640x480 Pixeln schafft die Kamera übrigens 30 Bilder pro Sekunde.

Einen anderen speziellen Filmeinsatz decken die neuen Ixus-Modelle 750 (499 Euro) und Ixus 55 (399 Euro) ab: In VGA/NTSC-Auflösung können diese beiden Geräte mit 60 Bildern pro Sekunde (in MJPEG) aufnehmen. Damit ermöglichen sie echte vollformatige Zeitlupen-Aufnahmen, die man mit keiner DV-Kamera so hinbekommt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash