[12:12 Fr,5.Juni 2020 [d] von Thomas Richter] |
Blackmagic hat jetzt eine neue, fehlerkorrigierte Version des letzten Camera Updates (6.9.3) veröffentlicht, welches Noise
So können jetzt benutzerdefinierte 3D-LUTs direkt als Metadaten in die .BRAW-Datei eingebettet werden, um Bilder gleich mit dem gewünschten "Look" wiedergeben zu können. Das Editing solcher Clips mit Software wie Blackmagics Davinci Resolve ist dann einfacher, weil zur Bearbeitung und Farbkorrektur ![]() Verbesserungen wurden auch im Bereich Audio realisiert - es kann jetzt zwischen -18 oder -20dB Audio-Ausrichtungspegeln gewählt werden. Die neue Seitentonanpassung für Talkback ermöglicht es Kameramänner in lauten Umgebungen laut zu sprechen, während die Stimme im Kopfhörer heruntergemischt bleibt. Zudem können XLR-Eingangssignale mit Line-Pegel jetzt angepasst werden und die Audiometer haben eine verbesserte Ballistik. ![]() URSA Mini Pro 4.6K Das 6.9.4 Update bringt auch die Möglichkeit, die HFR-Taste zu deaktivieren, um ein versehentliches Ändern der Bildfrequenz zwischen den Aufnahmen zu verhindern. Die HFR-Taste kann auch - ebenso wie die VTR- und Return-Tasten auf den Objektiven Cine-servo PL und B4 - mit neuen Funktionen belegt werden. Zudem kann der Timecode ![]() ![]() Das Update bietet auch neue internationale Sprachunterstützung in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch. Beim Umschalten der Sprache werden alle Bildschirm-Overlays, Setup-Menüs sowie die Monitoring-Infos sofort in der gewählten Sprache angezeigt. Das Blackmagic Camera 6.9.4 Update bringt auch allgemeine Leistungsverbesserungen und eine größere Stabilität bei der Verwendung externer Referenz. Darüber hinaus wurden die automatische Belichtungsgeschwindigkeit und Leistung sowie die Wiedergabe von umbenannten Clips verbessert. Ebenfalls wurde das Blackmagic OS auf die neueste Version aktualisiert. Dessen Neuerungen umfassen ⅓ Stopp-ISO-Inkremente zum ISO-Schieberegler und die Möglichkeit, Medien schnell vom Heads-Up-Display aus umzuschalten. Darüber hinaus wurden neue 2:1-, 1:1- und 5:4-Rahmenführungen sowie die Option für benutzerdefinierte Rahmenführungen hinzugefügt. Die Schnittstelle für die Medienformatierung wurde verbessert und intuitiver gestaltet, so dass es weniger wahrscheinlich ist, dass eine Karte versehentlich formatiert wird. Die Neuerungen des Blackmagic Camera Setup 6.9.4 für die URSA Mini Pro 4.6K (G1) im Detail (für die anderen Kameras gibt´s keine Neuerungen): - Fix des Highlight-Problems - Unterstützung für Sprachlokalisierung hinzufügen - Hinzufügen von Schiebereglern und 1/3-Stufen bei der ISO-Einstellung - Hinzufügen der üblichen Off-Speed-Bildwechselfrequenzoptionen über dem Schieberegler - Hinzufügen der Möglichkeit, benutzerdefinierte LUTs in Blackmagic-RAW-Clips einzubetten - Fügen Sie eine Sidetone-Pegelanpassung hinzu - Verbesserte Ballistik und Skalierung der Audiometer - Möglichkeit der Auswahl von -18 oder -20dB Referenzpegeln für Audio-Meter - Möglichkeit zur Neuzuordnung der HFR-Taste - Möglichkeit zur Deaktivierung der Funktion und der HFR-Schaltflächen - Möglichkeit der Neuzuordnung der Tasten VTR und Ret an B4-Objektiven - Schneller Medienwechsel vom Heads-up-Display aus - Unterstützung für HDR-Metadaten in der SDI-Ausgabe - Hinzufügen des &LUT&-Symbols zu Status-Text-Overlays - Hinzufügen des &PRE&-Symbols zu Status-Text-Overlays für voreingestellten Timecode - Hinzufügen von 2:1-, 1:1- und 4:5-Überwachungsrahmenführungen - Hinzufügen anpassbarer Frame-Guides - Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, den Timecode ![]() - Beibehaltung von stausynchronisiertem Timecode ![]() - Verbesserte Genauigkeit des Jam-Sync-Timecodes nach der Wiedergabe - Verbesserte Stabilität bei Verwendung einer externen oder Programmreferenz - Verbesserte Kompatibilität für eingebettetes Audio an SDI-Ausgängen - Verbesserte Genauigkeit des Statustextes auf SDI-Ausgängen - Verbesserter ND-Filter-Statustext - Verbesserte Geschwindigkeit und Leistung der automatischen Belichtung - Verbesserte Benutzeroberfläche für die Medienformatierung ![]() |
![]() |
|