Extrem Weitwinklig: 4K-Actioncam RICOH WG-M2

// 15:59 So, 28. Feb 2016von

Die neueste Actioncam von Ricoh bringt im Vergleich zum Vorgänger recht viele Neuerungen mit. So unterstützt die WG-M2 nun auch Videoaufnahmen in 4K/UHD-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde, in FullHD steigt die max. Bildrate auf 60fps. Die Bitrate soll bei max. 100 Mbit/s liegen, die maximale Aufnahmedauer beträgt 25Min. Verbaut ist ein neues Ultraweitwinkelobjektiv mit dem gewaltigen Bildwinkel von 204°, welcher alle Balken biegen wird. Ein "Narrow" Aufnahmewinkel von 151° läßt sich einstellen, doch wie genau der engere Bildbereich erzielt wird, ist nicht genau ersichtlich. Zur effektiven Sensorauflösung des 1/2.3" CMOS finden sich zwei verschiedene Angaben, einmal 8MP, dann könnte dafür -- zumindest in 4K -- das Videobild nur beschnitten und hochskaliert werden, womit Qualitätseinbußen verbunden wären. In einem anderen Datenblatt wird der Wert mit 14MP angegeben (was bei der Sensorgröße sportlich wäre), in diesem Fall wäre es möglich, daß die für 4K benötigten 8MP als Teilbereich vom Sensor verwendet werden und kein Upscaling stattfinden muß. Elektronisch stabilisieren kann die Ricoh das Bild jedenfalls nur in diesem engeren Modus (ob auch in 4K bleibt abzuwarten).


Die Kamera ist sowohl kleiner als auch leichter geworden, die Maße betragen ca. 57,4 (B) × 34,1 (H) × 77,8 (T) mm, das Gewicht ca. 136g in betriebsbereitem Zustand. Die maximale Tauchtiefe verdoppelt sich dagegen auf bis zu 20 Meter (2 Stunden Nutzungsdauer / nach JIS Klasse 8), auch soll im Unterwassermodus der Weißabgleich verbessert worden sein. Nach wie vor wird nur ein spezieller Objektivvorsatz, aber kein Zusatzgehäuse benötigt.


Wird die M2 liegend oder gekippt montiert, läßt sich über eine neue Orientierungsfunktion die Aufnahmeausrichtung in vier Stufen anpassen. Weitere Features sind ua. Bewegungserkennung, Loop Recording, Timelapse, Vibrationsfunktion (bei Start/Stopp). WLAN ist an Bord, auch das kleine 1,5" LCD mit seiner Bildvorschau ist trotz des geschrumpften Gehäuses erhalten. Ab April 2016 soll die Ricoh WG-M2 für 299 Euro zu haben sein, sie ist somit etwas teurer als damals die M1.



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash