Am nächsten Samstag, dem 11. Mai eröffnet in München der deutschlandweit erste Kinosaal, der mit Dolby Cinema ausgestattet ist. Der 300 Sitzplätze umfassende Saal 1 des Mathäser Palast Kinos am Stachus bietet eine 100 m² (15,7 × 6,6 Meter) große Leinwand sowie Sound aus 51 um den Saal herum verteilten Lautsprechern mit einer Gesamtsoundleistung von 20.000 Watt. Gezeigt werden die beiden Filme "Avengers: Endgame" und "Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu".

Kombiniert werden die beiden von Dolby entwickelten und patentierten Technologien Dolby Vision (Bild) und Dolby Atmos (Sound). Dolby Vision stellt HDR Inhalte mittels zweier lichtstarker 4K 6P Laserprojektoren von Christie dar. Es kann ebenso 2D-Video (mit bis zu 120 fps in 2D/3D) wie 4K (mit bis zu 48fps in 2D und 3D) mit einem Kontrastverhältnis von bis zu 5.000:1 sowie erweitertem Farbraum und Farbumfang dargestellt werden - mit Werten, die weit über denen traditioneller Kinosäle liegen. Dolby Atmos bietet Surroundsound, der fein per Audioobjekten gesteuert wird und auch von oben kommt.
Bereits 2015 hatte im niederländischen Hilversum das erste Dolby Vision Kino in Europa Premiere. Über 100 Hollywood-Filme wurden inzwischen mittels Dolby Cinema Projektoren gegradet und liefern so die Inhalte, welche die neuen Möglichkeiten ausnutzen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...