Im Vorfeld der Oscar-Verleihungen im Februar hat das VFX Komitee der Academy of Motion Picture Arts and Sciences nun die zehn Filme ausgewählt, die in die engere Wahl für den Visual Effects Oscar 2018 kommen. Alle Academy-Mitglieder werden am 5. Januar 10-minütige Ausschnitte aus jedem der Filme zu sehen bekommen und im Anschluss an die Vorführungen darüber abstimmen, welche fünf Filme für die endgültige Oscar-Vergabe vorgeschlagen werden.
Die nominierten Filme für die verschiedenen Kategorien der 91. Academy Awards (aka Oscars) werden am Dienstag, den 22. Januar 2019 bekanntgegeben - die Verleihung selbst wird dann am Sonntag, den 24. Februar 2019, im Dolby Theatre des Hollywood & Highland Centers in Hollywood stattfinden.

Die Filme, in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet, sind: "Ant-Man and the Wasp", "Avengers: Infinity War", "Black Panther", "Christopher Robin", "First Man", "Jurassic World: Fallen Kingdom", "Mary Poppins Returns", "Ready Player One", "Solo: A Star Wars Story" und "Welcome to Marwen". Nicht geschafft in die vorletzte Runde der Wahl haben es aus den letzen 20 Filmen unter anderem "Mission: Impossible – Fallout", "Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald" sowie der gerade sehr erfolgreich gestartete "Aquaman" aus Marvels Superhelden-Universum.
Ganz interessant in diesem Zusammehang ist folgender Clip, der zeigt, wie Pixar bei den letzten 27 (von 30) VFX Oscar Gewinnern zum Erfolg beigetragen hat:
Hier für einen eigenen Eindruck der Effekte-Güte die gesammelten Trailer der 10 VFX-Oscar Anwärter für 2018:
"Avengers: Infinity War"
"Black Panther"
"Christopher Robin"
"First Man"
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
"Jurassic World: Fallen Kingdom"
"Mary Poppins Returns"
"Ready Player One"
"Solo: A Star Wars Story"
"Welcome to Marwen"