Der Trend zu Cine-Optiken mit „Charakter“ hält ungebrochen an - von der Sehnsucht nach Bewegtbildern mit „Authentizität, Charakter, Organischem, etc.“ profitieren auch Anamorphoten. Was liegt also näher als den Bildcharakter und das Flareverhalten klassischer anamorphotioscher Objektive via Coating nochmal stärker herauszuarbeiten?

Cooke schreibt mit seinen SF-Objektiv-Serie (Special Flare) in diesem Zusammenhang bereits seit geraumer Zeit eine Erfolgsgeschichte. Jetzt kommt zum bekannten Cooke 35-140mm Anamorphic/I Zoom noch eine SF-Variante hinzu.

Und weil es gerade gut zum Thema Cine-Objektiven mit Charakter passt:
Auch für die aktuell im Kino laufende Queen Biografie „Bohemian Rhapsody“, die u.a. auf ARRI ALEXA SXT, ARRI ALEXA 65, Arriflex 35 BL gedreht wurde, kamen u.a. Cine-Objektive mit Vintage-Look von Cooke zum Einsatz (Cooke Speed Panchros).
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Hier der Queen Bohemian Rhapsody Trailer:
Und hier eine kurze Einführung zu den Special Flare Anamorphoten von Cooke: