[12:18 Do,20.Juli 2023 [e] von Rudi Schmidts] |
Das kostenlose und quelloffene Tool Cinecred (für Windows, macOS und Linux) wurde erst
- Man kann nun ein Google Sheet als Credits-Tabelle nutzen. Instruktionen fürs Erstellen eines neuen Cloud-Projekts sind ![]() - Es lassen sich jetzt Videos und Einzelbildsequenzen in den Abspann einbetten. Dokumentation dazu ist ![]() - Rückgrate konnten bisher immer nur nebeneinander oder untereinander positioniert werden und auf Titeltafeln wurden sie immer senkrecht zentriert. Beide Beschränkungen sind jetzt aufgehoben, u.a. mit der neuen Kuppeln-Funktion. Dokumentation dazu ist ![]() - Es lassen sich jetzt eigene Hilfsoverlays in Form von Seitenverhältnis-Crops, Hilfslinien und ganzen Bildern zuschalten. Dokumentation dazu ist ![]() ![]() Der vollständige Changelog mit allen Änderungen ![]() Cinecred (ein Amalgam aus Cinema und Credits) wird von Felix Mujkanovic entwickelt, der auch ![]() ![]() |
![]() |