slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge

Beitrag von slashCAM »


Nachdem die chinesische Video-KI Kling AI seit kurzem kostenlos weltweit verfügbar ist, sind nun auch die Abos international zugänglich. Sie bieten zusätzliche Funktione...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge



buster007
Beiträge: 262

Re: Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge

Beitrag von buster007 »

kleines, erstes persönliches Fazit nach ein paar tagen mit einem pro abo für 3 monate.

- ki bilder sind okay, aber kein vergleich zu stable, runway etc.
- ein foto lässt sich einfach 'lebendig' machen.
- maximale video auflösung ist bisher small Hd
- einfache oberfläche, aber dadurch wenig möglichkeiten.
- keine hinweise zu den prompts oder den feinheiten/gewichtungen oder faq page dazu.
- keine auswahl an modellen oder zusatz modulen, wie zb bei stable....lora etc pp
- artefakte, aber das ist ja nicht neu/ und lassen sich durch die negative prompts veringern
- 10 sek im pro modus kosten 70 credits...bis ich halbwegs zufrieden war, habe ich sicherlich 5-10 versuche gemacht.
- das rendern von 5 sek dauert ca 6-8 minuten.

meine persönliche meinung, für kurze zwischenschnitte sicherlich ganz interessant und auch ein nettes spielzeug.
aber mal schauen, was da noch so kommt.

wie sieht es denn bei euch so aus?

greetz

ps nach 4 tagen habe ich 1700 credits verbraucht....allerdings war da auch einiges an spielerei drin



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge

Beitrag von Frank Glencairn »

Meine Erfahrung bisher ist, je weniger "Sonderwünsche und gezielte Anforderungen" man hat, desto besser das Ergebnis.
Also Bild > Video funktioniert am besten ohne Prompt, was womöglich daran liegt, daß die Prompt erst mal maschinell in Chinesisch übersetzt wird (was wahrscheinlich zum umgekehrten Effekt führt den wir aus chinesischen Bedienungsanleitungen kennen).

Generell bekomme ich mit Runway3 gezieltere Ergebnisse.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



buster007
Beiträge: 262

Re: Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge

Beitrag von buster007 »

da stimme ich dir vollkommen überein, wegen der sonderwünsche etc.
das ist bei zum beispiel stable diffusion bildern sehr viel besser.

ich hätte auch gerne runway zugleich probiert, aber leider klappt das nicht mit paypal.

und ich habe das gefühl oder eindruck, das die ki videos bisher noch auf dem stand der ki bilder von vor 1-2 jahren sind.
aber da mag ich vielleicht auch falsch liegen...

bleibt sicherlich sehr spannend

greetz

ps der youtube kanal von kling verweist immer noch auf die chinesische seite...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von rkunstmann - So 22:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52