Der italienische Traditionshersteller Cartoni stellt pünktlich zur IBC eine neue Fluidkopfserie mit dem Namen Master 30 vor. Die 30 im Namen dürfte für die maximale Traglast von 30 kg stehen, die bei Setups mit niedrigen Schwerpunkten (bsp. im Teleprompter-Betrieb) auf max. 40 kg. ausgeweitet werden kann.

Die neuen Master 30 Cartoni Fluidköpfe kommen in einer Cine und einer Standard-Version und stellen eine kompaktere Variante der Cartoni Maximas dar. Die Cine- und die Standard- Ausführungen werden - wie fast alle Cartoni Fluidköpfe mit Traglasten ab 30 kg - mit einer Flachbodenausführung (vermutlich Mitchell-Aufnahme) angeboten.
Die Cine-Ausführung unterscheidet sich von der Standard-Version vor allem durch den einfachen Teleskoparm in Verbund mit dem Front-Handle. Die Standard-Version, die mehr auf Studio- und Broadcastbetrieb ausgerichtet ist, verfügt über duale Teleskop-Arme hinten und verzichtet auf den Front-Handle. Bei den minimalen Traglasten werden bei der Standard-Version 3 kg, bei der Cine-Version 0 kg in den technischen Daten angeben. Counterbalance-, Tilt- und Pan- Dämpfungswerte werden numerisch über digitale Displays ausgewiesen und dürften damit – ebenso wie die beleuchtete Libelle – auch im Dunkeln gut ablesbar sein.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Das Gewicht der Cartoni Master 30 Fluidköpfe liegt bei 10,5 kg, Gewichtsausgleich und Dämpfung arbeiten stufenlos. Horizontale Schwenks sind in 360° möglich, für Tilts stehen +-90° zur Verfügung. Der Temperaturbereich wird zwischen -40 und +60° angegeben.
Ein Preis für die neuen Cartoni Master 30 Fluidköpfe, die erstmalig auf der IBC zu sehen sein werden, wurde noch nicht kommuniziert.
mehr Bilder zur News:


