Traditionshersteller Angénieux komplettiert seine Multiformat EZ Zoom Serie mit dem EZ3 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF). Wie bereits beim EZ1 30-90 (S35)/45-135 (FF) und dem EZ 2 15-40 (S35)/22-60 (FF) Zoom lässt sich auch beim neuen Angénieux EZ3 Zoom die hintere Linsengruppe (IRO=Interchangeable Rear Optics) vom User tauschen und so optimal entweder für S35 oder FF Sensorabdeckungen umbauen.
Mit dem Angénieux EZ3 führt Angénieux jetzt einen neuen „quick IRO“ Mechanismus ein, der den S35/FF Wechseln deutlich vereinfachen und beschleunigen soll. Entsprechend gibt Angénieux für den Umbau des EZ3 jetzt eine Zeit von 5 Minuten an.

Wer sich für das Umbau-Procedere der bisherigen EZ1 und EZ2 Zooms interessiert, findet hier das entsprechende Video dazu:
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Einen Preis hat Angénieux für das 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF) EZ3 noch nicht genannt, das erstmalig auf der IBC in Amsterdam gezeigt werden wird. Die bisherigen Angénieux EZ1 und EZ2 liegen um 17.000 Euro pro Stück.