Canon hat neben der neuen spiegellosen M100 Systemkamera ebenfalls 4 neue Vollformat Objektive innerhalb seine professionellen L-Serie vorgestellt. Mit dem neuen 85mm f/1.4L USM stellt Canon dem hochlichtstarken f1.2/L 85mm eine nun mit Bildstabilisierung versehene Variante an die Seite. Wer eine professionelle Portrait-Optik von Canon sucht, hat nun die Qual der Wahl zwischen der extremeren, nicht stabilisierten (und teureren) f1.2 und der gemässigteren, mit IS versehenen f1.4. Videoanwender, die den IS nutzen können dürften eher zur neuen f1.4 tendieren.

Das neue Canon f/1.4L IS USM verfügt über eine 9-Lamellen Blende, ist mit 950gr etwas leichter als das f/1.2, nimmt einen 77mm Filter auf und besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen. Der minimale Fokussierabstand liegt bei 0,85m.

Darüber hinaus hat Canon 3 neue Macro-Spezialisten (TS-E 50, 90 und 135 mm f/2.8LI) vorgestellt, die alle über sog. Tilt-Shift Funktionen verfügen. Beliebt sind Tilt-Shoft Optiken vor allem bei der Architektur-Fotografie um Verzerrungen zu kompensieren. Aber auch bei der Produkt- und Macro-Fotografie sollen sich Tilt-Shift Funktionen mit ihrer präzisen Anpassung der Schärfeebene optimal nutzen lassen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Preise (UVPs)
EF 85mm f/1.4L IS USM = 1.599,00 Euro
TS-E 50mm f/2.8L Macro = 2.549,00 Euro
TS-E 90mm f/2.8L Macro = 2.549,00 Euro
TS-E 135mm f/4L Macro = 2.549,00 Euro