Canon hat heute die neue Kamera XL2 (Nachfolger von XL1 und XL1s) offiziell angekündigt, die diesen Sommer noch in den Läden stehen soll. Bilder folgen angeblich später an diesem Tag.
Die NTSC-Version der neuen XL2 bringt einige neue Features mit: Der Anwender hat dabei die Wahl zwischen Bildwiederholungsraten von 60i, 30p oder 24p. Für natürliche Farben sorgen dabei (wie zu erwarten) drei Progressive Scan-CCDs mit jeweils 680.000 Pixel. Dank vergrößerten 16:9-CCDs ist sowohl 4:3 (720x480) oder auch echtes 16:9 (962x480) möglich. Auf dem 2 Zoll Farbdisplay können 16:9-Signale auch ohne Eierköpfe dargestellt werden.
Die XL2 kann im Progressive Scan Modus 30 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen (24p sogar mit einer Verschlusszeit von 1/48 Sekunde, die man von Filmkameras kennt). Außerdem gibt es eine Reihe von Einstellmöglichkeiten, die man eigentlich sonst nur im Profi-Lager findet: Gamma, Knee, Black, Color Matrix, Vertical Detail, Sharpness, Coring, Noise Reduction, Color Gain, Color Phase und Film Grain. Ausserdem können Master RGB, Gain, Setup Level, Master Pedestal, Skin Detail, Program AE, Gain, AE Shift and Lock, White Balance, Shutter Speeds, Aperture Control, Zebra Pattern, Clear Scan und ein Interval Timer automatisch oder manuell eingestellt und als Presets abgespeichert werden.
Die XL2 besitzt drei Spreicherplätze für eigene Settings. Sie kann echten SMPTE Timecode auf Band aufzeichnen, SMPTE Color Bars und 1 Khz Referenztöne (-12 db und -20db) ausgeben. Dazu gibt es die bewährte optische (plus einer elektronischen) Bildstabilisation und 2 XLR Buchsen mit Phantomspannung.
Die offene Architektur der XL2 erlaubt es Usern, ein individuelles Camcordersystem mit eigenen Wechselobjektiven und eigenem Sucher zusammenzustellen. Einsetzbar sind verschiedene Objektive wie u.a. ein 16x IS II Autofokus, 16x Mechanical Servo Zoom, 3x Weitwinkel und ein EF Adapter zum Einsatz der unterschiedlichen Canon Photo-Objektive.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Die XL2 mit verschiedenen Objektiven: