Auch wenn inmitten des Paradigmenwechsels zu großen Bildsensoren klassische 1/3-Zoll-Modelle der Profiliga in der Berichterstattung vielerorts untergehen, schafft Canon vielleicht über den Preis doch nochmal reges Interesse für ihre neuen XF100/105-Modelle. Denn obwohl es von Canon nach wie vor keine offizielle Preisangaben zu den neuen Kameras gibt und wir in unserem Testbericht nur die geschätzten Dollarpreise (4000 Dollar für die XF100/ 5000 Dollar für die XF105) angeben konnten, überraschen uns die 2999 Euro für die XF100 nun doch etwas. Auch die 3999 Euro für die XF105 mit SDI und Timecode dürften für manchen interessant sein. Zumal Sender wie die BBC den 50 Mbit 4:2:2-Codec von Canon quasi amtlich als „sendetauglich“ einstufen.
Amazon-Leak GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
Bei GoPro naht der jährliche Produktlaunch in Sachen Actioncam - Mitte September ist es traditionellerweise soweit. Auf Amazon wurden nun versehentlich einige Neuigkeiten verfrüht ...