News-Kommentare Forum



Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von slashCAM »



Fenek
Beiträge: 316

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von Fenek »

Für den Kurs:
Ich persönlich finde diese Kamera sehr sympatisch
und ich hoffe das ich die mal die Tage oder in den nächsten Wochen einmal Live in der Hand habe und einige Tests damit veranstalten kann/darf.
Vom Gewicht, der Baugrösse,
die günstigeren Speicherkarten, XLR, Anti-Wackel..
alle nötigen Anschlüsse nach aussen.
Aber wo Licht da auch ein wenig Schatten ?
1 Chipper..., nur 10 Fach-Zoom
Abwarten, in die Hand nehmen,
was ich dann hoffentlich als sehr positv finden würde,
währe die Handhabung des HQX-Workflow mit Edius V. 6.0
Einen von Grass-Valley und Canon gemeinsam auf den Weg gebrachter Standart.
Ich hoffe das man die Auslieferung noch vor Ende Februar erwarten kann.

Wenn der Preis nach unten geht, freut man sich natürlich auch sehr !
Es bleibt eh noch viel zu investieren, 2. 3. Akku Regenschutz etc etc
Kennenlerrnen muss man das Gerätchen ja auch noch für den ersten Einsatz.
Auf der Messe (D-Dorf-Boot) wusste man noch keine Tauchschutzlösung für die XF-100.
Evtl passt ja was anderes ...
--------------------------------------------------



NEEL

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von NEEL »

Selbst für 1999,- Euro wär das nur eine teure Einchipkamera. Für 3000 Euro bitte nur noch 3-Chipper. Es ist 2011!



xandix
Beiträge: 546

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von xandix »

NEEL hat geschrieben:Für 3000 Euro bitte nur noch 3-Chipper. Es ist 2011!
Eine RED ist ein 1-Chipper.
Eine Pana AG-AF101 ist ein 1-Chipper.
Eine Sony Sony PMW-F3 ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 550D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 7D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 5DMKII ist ein 1-Chipper.

Machen die alle schlechte Bilder?

Man sollte sich 2011 davon lösen, daß 3-Chipper das Maß der Dinge ist.
Die heutigen Camcorder-Generation sind anders. Man kann nicht mehr mit traditionellen Maßstäben messen....

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von Frank B. »

Für 3000 Euro gibt es deutlich besseres, auch mit XLR aber 3-Chip, mit 2 - 3 Einstellringen für Focus, Blende, Zoom. O.K., die Canon hat wohl den besseren Codec, was aber zunächst erst mal gar nichts über die zu erwartende Bildqualität aussagt. Und den Level hat die Konkurrenz bzw. die eigenen Produktabteilung mit der XHA1s schon ziemlich hoch gehängt.
Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee die XHA1s vom Markt zu nehmen.



xandix
Beiträge: 546

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von xandix »

Frank B. hat geschrieben: Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee die XHA1s vom Markt zu nehmen.

Glaube ich nicht.
Du bekommst ja selbst noch die XM2.

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von Frank B. »

xandix hat geschrieben: Eine RED ist ein 1-Chipper.
Eine Pana AG-AF101 ist ein 1-Chipper.
Eine Sony Sony PMW-F3 ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 550D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 7D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 5DMKII ist ein 1-Chipper.

Machen die alle schlechte Bilder?
Das sind zwar alles Einchipper, haben aber deutlich größere Chips (weit über einem Zoll) verbaut als der Drittelzoll der XF100.
Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl bei einer Drittelzoll-Einchipkamera.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von MountainDew »

Die XF100 ist schon eine sehr nette kleine Kamera.
Was mich nur ein wenig stört sind folgende Punkte:

- Zu geringe Sucher Auflösung
- ND-Automatik
- Gain-Stufen nur schrittweise über eine Taste wählbar
- Materialqualität und das Gelenk vom Display

Beim Display hatte ich Angst das es plötzlich abbricht, da ist sogar
das Display meiner Pana SDR-S150 um Welten stabiler gebaut.
Ich hoffe auch mal, dass ein Objektivschutzdeckel mitgeliefert wird,
im Lieferumfang auf der Canon-Seite wird dieser nämlich nicht angegeben.

Das mit dem Preis war mir schon etwas länger bekannt.

Hier sind nochmal die zwei Testvideos:
"Canon XF100, de nuit"
http://vimeo.com/16963810
"Canon XF100, Infrared"
http://vimeo.com/16962943

MfG
Zuletzt geändert von MountainDew am Do 27 Jan, 2011 19:32, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15087

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von rush »

Mhh,

abgesehen von der hohen Datenrate und 442 Abtastung ist die Kamera für mich kein wirklich interessantes Gerät. Dazu vergibt sie einfach zu viel... und kommt eher wie ein gepimpter Mini-Camcorder daher.

Warum nur eine ND-Automatik und keine seperaten ND-Filter?
Warum nur ein Einstellrad? Scheinbar kein Push-AF...
Der Chip und Codec müssen erstmal zeigen wie sie sich schlagen und ob es wirklich Sinn macht hier in 50MBit aufzuzeichnen oder ob nicht bereits die Optik der Flaschenhals ist...

In meinen Augen wird sich Canon mit der Kiste schwer tun... sofern der Straßenpreis nicht noch deutlich nach unten geht...

Wahrscheinlich muss man sich abgrenzen um Platz zu den größeren Modellen zu lassen... aber mit ein paar Funktionen mehr wäre sie durchaus interessant gewesen aufgrund der Kompaktheit - zumindest in meinen Augen.
keep ya head up



nephalym
Beiträge: 75

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von nephalym »

xandix hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben:Für 3000 Euro bitte nur noch 3-Chipper. Es ist 2011!
Eine RED ist ein 1-Chipper.
Eine Pana AG-AF101 ist ein 1-Chipper.
Eine Sony Sony PMW-F3 ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 550D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 7D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 5DMKII ist ein 1-Chipper.

Machen die alle schlechte Bilder?

Man sollte sich 2011 davon lösen, daß 3-Chipper das Maß der Dinge ist.
Die heutigen Camcorder-Generation sind anders. Man kann nicht mehr mit traditionellen Maßstäben messen....

Gruss
Ganz so einfach ist das nicht. Die guten 1-Chipper wie die Red holen das Farbproblem über die hohe Chipauflösung wieder raus. Wenn alle Farben auf nur einem Chip ausgelesen werden müssen, werden die Bildinformationen reduziert, weil dann auf dem einen Chip Dioden für alle 3 Farben sitzen. Eine 3-Chip-Kamera erzeugt die volle Auflösung für jede Farbe. Eine 1-Chipper kann das nur bei entsprechend hoch auflösendem Chip. Insofern verheißt der 1/3-Zoll-Sonsor der XF100 mit 2MP Auflösung nichts Gutes für die effektive Auflösung des Bildes.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von iMac27_edmedia »

auch ne Alexa kommt mit einem Chip, liest den aber speziell aus und kann praktisch auch HDR bzw. hohe Kontrastumfänge verarbeiten vgl. Scarlet und dergleichen.

Aber 1 Chip und die relativ schlechte Auflösung, da sind 3000 Euro auch zu teuer.



caren
Beiträge: 89

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von caren »

nephalym hat geschrieben:
xandix hat geschrieben: Eine RED ist ein 1-Chipper.
Eine Pana AG-AF101 ist ein 1-Chipper.
Eine Sony Sony PMW-F3 ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 550D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 7D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 5DMKII ist ein 1-Chipper.

Machen die alle schlechte Bilder?

Man sollte sich 2011 davon lösen, daß 3-Chipper das Maß der Dinge ist.
Die heutigen Camcorder-Generation sind anders. Man kann nicht mehr mit traditionellen Maßstäben messen....

Gruss
Ganz so einfach ist das nicht. Die guten 1-Chipper wie die Red holen das Farbproblem über die hohe Chipauflösung wieder raus. Wenn alle Farben auf nur einem Chip ausgelesen werden müssen, werden die Bildinformationen reduziert, weil dann auf dem einen Chip Dioden für alle 3 Farben sitzen. Eine 3-Chip-Kamera erzeugt die volle Auflösung für jede Farbe. Eine 1-Chipper kann das nur bei entsprechend hoch auflösendem Chip. Insofern verheißt der 1/3-Zoll-Sonsor der XF100 mit 2MP Auflösung nichts Gutes für die effektive Auflösung des Bildes.



caren
Beiträge: 89

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von caren »

Einzig, was ich an der Cam. gut finde ist der 4:2:2 mit 50 Mbit Codec.

1. SDHX Karte wäre mir lieber gewesen
2. Keine ND Filter
3. Keine Schalter für ND-Filter
4. Keine Gain-Schalter
5. Keine Weißabgleich Schalter
6. nur 10-fach Zomm
7. Digitalzoom mag ich nicht schon gar nicht bei nur 2MP Auflösung

Ob jetzt 1-Chip oder 3-Chip wäre mir nicht so wichtig!
Da wären andere Dinge für mich interessanter z.B. voll. man. Zoom, wie bei der EX1,
14-fach wäre schon gut, 20-fach optimal. Hatte immer gehofft, es gibt mal eine EX7, sozusagen der Nachfolger der FX7, aber halt mit der XDCAM Technik.
Wenn schon Digitalzoom, braucht man mehr Pixel Auflösung für diesen, damit die Schärfe nicht in den Keller rutscht! Bei den 700 Serie von Panasonic ist dies gut gelöst. Aber wie schon gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt!



xandix
Beiträge: 546

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von xandix »

nephalym hat geschrieben:
Insofern verheißt der 1/3-Zoll-Sonsor der XF100 mit 2MP Auflösung nichts Gutes für die effektive Auflösung des Bildes.
In der Zeitschrift Videoaktiv Ausagbe 6/2010 wurde die XF105 getestet (Vorserie).
http://www.videoaktiv.de/201009164889/A ... klein.html
Fazit (habe die Zeitung grad nicht zur Hand, aber gelesen):
Auflösung bis 700Linien.
Vertikale Auflösung noch höher
Kein Moire.


Hier auch ein paar Testvideos:
http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Can ... serie.html

gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von nordheide »

Frank B. hat geschrieben:Für 3000 Euro gibt es deutlich besseres, auch mit XLR aber 3-Chip, mit 2 - 3 Einstellringen für Focus, Blende, Zoom.
Jetzt nicht ironisch: Welche meinst Du?

Ich kenne nur die "weichen" Pixelshift-Modelle wie ax2000 oder die HMC151 oder alternativ die kleine JVC mit den schwachen Lowlight-Verhalten.

Also für 3000 €, vor allem wenn ich mir die Testvideos von Videoaktuell ansehe, sollte man bei einem aktuellem Modell mehr erwarten. Da nützt dann auch 422 nichts.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von Frank B. »

nordheide hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Für 3000 Euro gibt es deutlich besseres, auch mit XLR aber 3-Chip, mit 2 - 3 Einstellringen für Focus, Blende, Zoom.
Jetzt nicht ironisch: Welche meinst Du?

Ich kenne nur die "weichen" Pixelshift-Modelle wie ax2000 oder die HMC151....
Ja, genau die meinte ich auch.
Sony AX 2000
Panasonic HMC151
noch zu erweitern um
Sony HDR FX 1000
Canon XHA1s
O.K., sie sind alle nicht nativ Full HD, jedoch ziemlich gut, solide und bieten eine Menge anderer Features, die des Filmers Herz höher schlagen lassen. Gegen so einen Einchip - Drittelzöller können sie sicher allemal bestehen.

Dann könnte ich mir für 3000 Ocken auch eine schöne gepimpte Panasonic GH2 mit externem XLR Audiointerface, zusätzl. Mikrofon und einer Reihe guter Wechselobjektive vorstellen. Die wäre dann zwar auch Einchip bestückt, jedoch mit 4/3 Zoll.



NEEL

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von NEEL »

nordheide hat geschrieben: Ich kenne nur die "weichen" Pixelshift-Modelle wie ax2000 oder die HMC151 oder alternativ die kleine JVC mit den schwachen Lowlight-Verhalten.
Die im Vergleich etwas geringere Schärfe ist kein Kriterium für mich. Ich habe selbst eine HMC 151 und bin vom Bild immer noch begeistert, vor allem, nachdem ich das Ergebnis letztens auf einer Leinwand sehen konnte. Die Schärfe ist für einen szenischen Film oder Werbung völlig ausreichend und liegt subjektiv voll auf der Höhe der normalen Filmprojektion. Die HMC punktet z.B. gegenüber der EX1 in einem gänzlich anderen Bereich: Die HMC hat einen CCD und macht daher wesentlich schönere Bilder als so manche CMOS Kamera. Das Bild "atmet" anders und wirkt sogar derart organisch filmisch, daß ich nach der Premiere gefragt wurde, ob ich auf Film gedreht hätte, während das Bild einer EX1 fast immer irgendwie elektronisch aussieht. Quality matters... und die HMC 151 ist für mich derzeit ganz klar die Beste Cam um die 3000 Euro. Ich vermute, daß eine 1-Chip CMOS Cam da nicht mithalten kann.



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von Lateiner »

nun ja, wenn ich mir den slashcam-Test ansehe, dann schneidet die Pana wesentlich schlechter ab als die Canon, die Schärfe ist für mich als ambitionierten Laien erkennbar schlechter (obwohl mir die Pana vom Design her besser gefällt :) ) und mir kommt's halt auch auf die gute Bildqualität an, die sich acuh noch in 4 Jahren mit den Mittelklassekameras messen kann...

Lateiner



penkeler
Beiträge: 267

Re: Canon XF100 soll nur 2999 Euro kosten

Beitrag von penkeler »

Bis vor 5 Jahren waren die Aufnahmen mit 1 Chip Camcorder sehr problematisch, im Bezug auf Hautfarbe und Postproduction - Farbkorrektur. Wenn z. B. die Farben zu blass sind und dann im Postpro die Farbsaettigung anhibst, geht es mit 1 Chip kaum.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 11:12
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 10:21
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42