Die von Canon erstmals vor knapp 2 Wochen gezeigte, neue 4K Kamera ist jetzt offiziell und hat auch einen Namen: Canon XC10. Wie
schon von uns vermutet nutzt die kompakte und nur ca. 1 kg schwere Cam einen 1-Zoll Sensor (samt neuem DIGIC DV5 Bildprozessor), einen integrierten ND-Filter
(1/8 3-stufig) sowie eine feste 10x Optik mit Blende
f2.8 und optischer und elektronischer Bildstabilisation und verfügt über C-Log (Canon Log Gamma) neben den Bildmodi Wide DR und EOS Standard.
Die XC10 nimmt 4K UltraHD (3.840 x 2.160 25p) mit bis zu 305 Mbps auf CFast 2.0 Speicherkarten sowie FullHD
(1.920 x 1.080 mit 50p/50i) auf SD-Karten mit jeweils 8 Bit
4:2:2
auf. Genutzt wird dazu (wie bei der eben vorgestellten Canon EOS C300 MKII) das neue
XF-AVC H.264 Format
von Canon. Die ISO Empfindlichkeit gibt Canon mit bis zu 20.000 an, der Dynamikumfang soll 12 Blendenstufen umfassen.

Canon Canon XC10
Fotos können entweder direkt geschossen werden mit einer Auflösung von 12 Megapixeln (4.000 x 3.000 Pixel) oder aus dem 4K Video extrahiert werden - dann mit 8,29 Megapixeln. Der hochklappbare LCD-Touchscreen ist 7,66 cm (3") groß - im Lieferumfang enthalten ist eine aufsetzbare Sucherlupe als Sucherersatz um das Display auch bei starkem Sonnenlicht nutzen zu können und der Griff ist - wie schon vermutet - drehbar befestigt. Das Objektiv hat einen 35mm-äquivalenten Bereich von 24.1-241 mm für Fotos und 27.3-273 mm für Video.
Per integriertem WLAN kann die XC10 per Smartphone, Tablet oder Browser ferngesteuert werden. An Schnittstellen stehen HDMI
, USB und ein 3.5mm Miniklinken Audioeingang zur Verfügung, am HDMI
Ausgang kann auch UltraHD Video (3.840 x 2.160 / 25p) an einen externen Rekorder ausgegeben werden. Atomos hat für den Shogun schon die Unterstützung der XC10 bekanntgegeben - er kann das Material direkt in ProRes
oder DNxHR 4K aufzeichnen. Der Canon XC10 wird ab Juni 2015 zum Preis von rund 2000 Euro verfügbar sein.
Hier die technischen Daten als PDF.
Weitere Bilder zur Newsmeldung: